Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Kalender

Hier findest du alle kommenden Event- und Workshop-Angebote von Jugend hackt. Jeder Eintrag bringt dich zur Termin-Seite mit mehr Infos.

Kommende Events

  • Köln 19. – 21.09.

    Mehr Infos Anmelden
  • Hamburg 10. – 12.10.

    Mehr Infos Anmelden
  • München 10. – 12.10.

    Mehr Infos Anmelden
  • Berlin 31.10. – 02.11.

    Mehr Infos Anmelden

Vergangene Events

  • Zürich 15. – 17.08.

    Mehr Infos Anmelden
  • Bern 05. – 07.09.

    Mehr Infos Anmelden
  • Frankfurt am Main 06. – 08.06.

    Mehr Infos
  • Konferenz: Beyond Education 10.05.

    Mehr Infos
  • Dresden 11. – 13.04.

    Mehr Infos
  • Rhein-Neckar 19. – 21.07.

    Mehr Infos
  • Jugend-Village auf dem Camp 15. – 19.08.

    Mehr Infos
  • Linz 27. – 29.10.

    Mehr Infos
  • Halle 17. – 19.11.

    Mehr Infos
  • Remote 19. – 22.03.

    Mehr Infos
  • Mädchen vernetzen

    Mehr Infos
  • Ulm

    Mehr Infos
  • Mecklenburg-Vorpommern

    Mehr Infos

Kommende Lab-Angebote

Lab: Hamburg

Eröffnung des Labs

Sa. 27.09.2025 | 14:00 – 17:00

Alle Labs anzeigen

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.