Jugend hackt in Köln 2019
Vom 24. bis 26. Mai starten wir mit dem ersten Jugend hackt-Event in diesem Jahr: Jugend hackt in Köln 2019! Bei Jugend hackt verbringst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft.
Bei Jugend hackt in Köln hast du die Möglichkeit mit 50 Gleichgesinnten über diese Themen nachzudenken, tolle Projekte zu entwickeln, spannende Menschen zu treffen und Neues zu lernen. Werde Teil der deutschlandweiten Jugend hackt Community, wir freuen uns auf dich!
Dabei ist egal, ob du schon einmal an Jugend hackt teilgenommen hast, oder ob es dein erstes Event wird. Alle sind willkommen!
Jugend hackt wird auch im Jahr 2019 wieder ein Jahresthema bekommen. Dieses wird schon bald verkündet. Sei gespannt!
Unterstützt wirst du bei Jugend hackt in Köln von tollen, technisch fitten Mentor*innen und einem begeisterten Team der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, die sich schon jetzt wahnsinnig auf das Event freuen.
Falls du dich fragst, ob du überhaupt “gut genug” bist, kannst du dich hier versichern, dass du super zu uns passen wirst. Vielleicht hilft dir auch das Porträt unserer Teilnehmerin Rebecca bei der Entscheidung weiter? Oder sprich uns gerne persönlich an! Die Kontaktperson für Jugend hackt in Köln findest du unten :)
Mehr Infos
- Du hast Freund*innen oder Geschwister, die auch gerne dabei sein möchten und einen Blick in die Welt der Technik werfen möchten? Das Einsteiger*innen Format “Hello World” wird auch in diesem Jahr an Jugend hackt in Köln anknüpfen.
- Infos zum Orgateam und den Mentor*innen findet ihr auf der Team-Seite (einfach auf Köln klicken).
- Die Location ist leider nicht komplett barrierefrei. Wenn du eine mobile Einschränkung hast, melde dich gerne bei uns und wir finden auf jeden Fall eine Lösung!
Infos und Links für das Event
- Offene Daten können eine super spannende Basis für eure Projekte sein. Warum das so ist und wo ihr offene Daten findet, erfahrt ihr hier.
- Um gemeinsam an Code zu arbeiten, benutzen wir bei Jugend hackt meistens GitHub. Wenn du GitHub noch nicht kennst, kannst du dir dieses Video anschauen. Wir erklären es aber auch nochmal auf dem Event. Alle anderen können gerne schon in unserer Jugend hackt GitHub-Gruppe vorbeischauen.
- Auf dem Event können alle neuen Teilnehmer*innen, wenn sie das möchten, auf der Slack-Instanz der OKF DE den Kanälen #jugendhackt und #jugendhackt-koeln beitreten und dort mit den anderen Teilnehmer*innen und Mentor*innen chatten und sich vernetzen.
Die Anmeldung ist bis einschließlich 28. April geöffnet.