Linz

Bereits zum 5. Mal findet Jugend hackt in LINZ statt. Vom 27. bis 29. Oktober 2023 kannst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft verbringen. 

Jetzt Anmelden

Wir wollen dir einen eigenen Raum geben, in dem du dich frei entfalten kannst. In dem du dich vernetzt und austauschst. In dem du gemeinsam mit Anderen deine Fähigkeiten austestest und erweiterst. In dem du mit Code die Welt verbesserst!

Bei Jugend hackt in Linz hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren über diese Themen nachzudenken, tolle Projekte zu entwickeln, spannende Menschen zu treffen und Neues zu lernen. Werde Teil der Jugend hackt Community, wir freuen uns auf dich!

Wir haben Platz für 40 Teilnehmer*innen. Unterstützt wirst du von Mentor*innen, die viel Erfahrung in verschiedensten technischen Bereichen mitbringen und dir bei deinen Projekt-Umsetzungen zur Seite stehen werden und einem begeisterten Team der Open Commons Linz, die sich schon jetzt wahnsinnig auf das Event freuen. Wir freuen uns besonders über Anmeldungen von Menschen, die bisher noch zu wenig in der Technik repräsentiert sind wie zum Beispiel Mädchen, Jugendliche mit Fluchterfahrung, Jugendliche mit Behinderung oder Jugendliche mit einem Migrationshintergrund.

Dabei ist egal, ob du schon einmal an Jugend hackt teilgenommen hast, oder ob es dein erstes Event wird. Alle sind willkommen – solange die Plätze reichen!

Felix Winkler
Jugend hackt Österreich

Instagram Email

Facts zum Event

Wann?

27. – 29. 10. 2023

Wo?

Der Hackathon findet im Wissensturm Linz statt.
Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz

Wer?

Technikbegeisterte Jugendliche von 12 – 18 Jahren

Übernachten?

tba

Die An- und Abreise am Freitag und Sonntag organisiert ihr selbst, die Hin- und Rückfahrt vom Hostel zur Eventlocation machen wir an den Veranstaltungstagen gemeinsam.

Kosten?

Die Teilnahme ist inklusive Verpflegung und Übernachtung kostenlos. Du hast keinen Computer zur Verfügung? Dann haben wir ein Leihgerät für dich. Auch deine Reisekosten übernehmen wir, falls du nicht genügend Geld für ein Bahn- oder Busticket hast.

Noch Fragen?

Wenn du noch Fragen, Anregungen oder Bedenken hast, melde dich gerne bei Felix!

Das Programm

An drei spannenden und ereignisreichen Tagen kannst du gemeinsam mit Gleichgesinnten an deiner Vision einer besseren Gesellschaft hacken, digitale Anwendungen programmieren oder an einem Hardwareprojekt tüfteln. Egal, für welche Idee ihr euch entscheidet oder ob euer Projekt komplett umgesetzt werden kann – hier hast du die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Interessierten etwas Neues auszuprobieren und dazuzulernen. Unterstützt wirst du bei Jugend hackt in Linz von tollen, technisch fitten Mentor*innen und einem begeisterten Team, die sich schon jetzt wahnsinnig auf das Event freuen. Für leckeres Essen ist ebenfalls gesorgt. Außerdem stehen euch das ganze Wochenende viele tolle Mentorinnen und Mentoren unterstützend zur Seite!

Freitag

  1. Ankommen
  2. Begrüßung und Einführung
  3. Lightning Talks & Hack Ethik
  4. Pause: Abendessen
  5. Brainstorming

Samstag

  1. Begrüßung
  2. Los geht's! Coden
  3. Pause: Mittagessen
  4. Weitercoden ;)
  5. Präsentationen üben
  6. Pause: Abendessen
  7. Coden coden coden

Sonntag

  1. Coden coden coden
  2. Mittagessen
  3. Abschlusspräsentation
  4. Ende :'-(

Wie ist es, auf einem Jugend hackt Event dabei zu sein?

Falls du dich fragst, ob du überhaupt „gut genug“ bist, kannst du dich hier versichern, dass du super zu uns passen wirst. Vielleicht hilft dir auch das Porträt unserer Teilnehmerin Rebecca bei der Entscheidung weiter?

Rückblicke auf Jugend hackt Linz

  1. 2022
  2. 2020
  3. 2019
  4. 2017
  5. 2016
Alpaca
So ist Jugent hackt

Vorbereitung auf das Event

Partner*innen

Wir möchten uns bei unseren Förder*innen und Sponsor*innen bedanken, die Jugend hackt in Linz ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link