Jugend-Village auf dem Camp

Jugend hackt feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum!

Das wollen wir feiern, und zwar mit einem großen Jugendcamp beim Chaos Communication Camp in Mildenberg (Brandenburg), vom 15. bis 19. August 2023. Wir werden dort gemeinsam mit anderen Organisationen und vielen helfenden Menschen ein Jugend-Village aufbauen, das mit vielfältigen Angeboten zum Hacken, Maken, Vernetzen und Spaß haben einlädt. Als Teil des großen Camps könnt ihr natürlich auch gemeinsam mit uns oder alleine, in kleinen Gruppen, andere Angebote und Villages auf dem Camp besuchen.

Jetzt Anmelden

Die Teilnahme über Jugend hackt ist für alle zwischen 14 und 21 Jahren möglich. Bitte melde dich nicht an, wenn du zum 14.8.2023 noch unter 14 Jahren alt bist.

Das Chaos Communication Camp ist ein internationales Treffen von ca. 5.000 Hacker*innen, das alle vier Jahre vom Chaos Computer Club organisiert wird. Einen Eindruck davon, was euch erwartet, bekommt ihr hier auf der Seite vom letzten Camp im Kalender mit den Veranstaltungen und den Villages (auf englisch). Villages sind Bereiche auf den Camp, die von Gruppen gestaltet werden.

Im Jugend-Village werden wir gemeinsam campen, kochen, essen – und natürlich vor allem – hacken. Es wird Workshops geben, Vorträge, Projektarbeit in Gruppen mit Mentoring und natürlich viel Freizeitspaß. Wie du deine Zeit im Camp verbringst, entscheidest letztlich du. Da wir als Veranstalter dieser Übernachtungsfreizeit für alle Jugendlichen verantwortlich sind, wird es jedoch täglich ein paar Fixpunkte geben, zu denen du dich verpflichtest. Dazu gehören die täglichen gemeinsamen Mahlzeiten sowie die Nachtruhe, die alle in unserem Camp verbringen. Auch erwarten wir von allen, sich bei den anfallenden Arbeiten einzubringen, die ein Camp dieser Größe mit sich bringt. Dazu gehört beispielsweise, sich hier und da an der Vorbereitung der Mahlzeiten zu beteiligen, Abzuwaschen und bei sonstigen Aufgaben zu helfen.

Ein großes Orgateam aus erfahrenen Betreuer*innen wird sich um das Wohlergehen aller kümmern und sicher stellen, dass dieses Camp für alle eine unvergessliche Erinnerung wird.

Derzeit warten wir noch auf die definitive Zusage für das Jugend-Village durch den CCC, sind aber sehr zuversichtlich, dass es mit unserem Camp klappt. Aus diesem Grund gibt es zunächst nur die Voranmeldung für das Camp. Sobald alle Rahmenbedingungen feststehen, öffnen wir die verbindliche Anmeldung, mit der es dann auch mehr Infos zum Ablauf und zum Konzept des Jugend-Villages geben wird.

Alle, die sich bis dahin bereits über diese Anmeldung registriert haben, werden als erste benachrichtigt.

Wir freuen uns, wenn du mit uns auf das Camp fahren möchtest!

Foto: CC-BY-SA 4.0 Nico Hofmann

Lisa Jahn
Projektmanagement Events

Email

Facts zum Event

Wann?

15. – 19. August 2023

Wo?

Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10
16792 Zehdenick

Wer?

Das Jugendcamp ist für Menschen zwischen 14 und 21 Jahren offen.

Übernachten?

Wir übernachten alle auf dem Camp-Gelände. Details zu Zelten folgen.

Kosten?

Wir wollen, dass alle die Möglichkeit haben mit uns aufs Camp zu fahren, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Wie auch bei allen anderen Events, setzen wir alles daran, die Teilnahme am Camp kostenlos zu ermöglichen. Eventuell wird es einen verringerten Teilnahmebeitrag geben, aber im Zweifel können wir auch die Kosten ganz übernehmen. Daran soll es nicht scheitern. 🙂 Mehr dazu dann später.

Noch Fragen?

Lisa und Nils beantworten gerne all deine Fragen: berlin@jugendhackt.org

Das Programm

Stay tuned!

Wie ist es, auf einem Jugend hackt Event dabei zu sein?

Falls du dich fragst, ob du überhaupt „gut genug“ bist, kannst du dich hier versichern, dass du super zu uns passen wirst. Vielleicht hilft dir auch das Porträt unserer Teilnehmerin Rebecca bei der Entscheidung weiter?

Rückblicke auf Jugend hackt Jugend-Village auf dem Camp

  1. 2022
  2. 2021
  3. 2019
  4. 2018
  5. 2017
  6. 2016
  7. 2015
  8. 2014
  9. 2013
Alpaca
So ist Jugent hackt

Vorbereitung auf das Event

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link