Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Zurück zum Blog
  • Community Talk 3 mit bleeptrack: Code, Kunst und Code-Kunst

    Am Digitaltag 2020 haben wir unseren dritten Talk gestreamt: Jugend hackt-Teilnehmerin Liv hat darin mit der Informatikerin, Künstlerin und Youtuberin bleeptrack (Sabine Wieluch) über ihre Kunstprojekte und die Software dahinter gesprochen.

    22. Juni 2020
  • Neu im Team: Nina und Julia

    Neu im Team von Jugend hackt: Nina und Julia. Wie sie zu uns gekommen sind und was sie im Team machen, schreiben sie hier.

    4. Juni 2020
  • Community Talk 1 mit Julia: Offene Daten

    In unserem ersten Jugend hackt Community Talk hatte ich Julia zu Gast und habe mit ihr eine ganze Stunden über Offene Daten gesprochen.

    4. Mai 2020
  • Open Data Day 2020

    Am kommenden Samstag, den 7. März, ist wieder Open Data Day: Seit zehn Jahren finden an einem Tag zahlreiche Veranstaltungen rund um die Welt statt, um praktisch erfahrbar zu machen, warum offene Daten wichtig sind und was man mit ihnen machen kann.

    3. März 2020
  • Hinter den Kulissen von „Gefragt, gejagt – Junghacker*innen-Edition“

    Auf dem 36C3, bei uns in der WikiPakaWG, gab es ein besonderes Highlight: Eine Quizshow für Junghacker*innen, technisch und inhaltlich komplett von Menschen aus der Jugend hackt-Community durchgeführt.

    27. Februar 2020
  • Hacking Bitsy im Jugend hackt Lab Ulm

    Bitsy, das ist ein Web-basierter Editor, mit dem sich schnell Abenteuerspiele im Stil von Zelda umsetzen lassen. Auch die Grafiken pixelt man selbst zusammen, so dass sich innerhalb nur einer Stunde schon etwas sehen lassen kann.

    19. Februar 2020
  • Tschüss Paula, hallo Mechthild

    Nach fünf Jahren bei Jugend hackt verlässt diese Woche Paula, eine unserer Programmleitungen, das Berliner Jugend hackt-Team. Mechthild, ihre Nachfolgerin ist schon seit Mitte Januar fleißig dabei, sich in alles einzuarbeiten.

    11. Februar 2020
  • dareCon! – Austausch im August in Bangkok

    Sei dabei, wenn Jugend hackt zu einem Austausch mit dem Goethe-Institut der Region Südostasien Australien Neuseeland und Südasien nach Bangkok reist.

    6. Februar 2020
  • Das Jugend-hackt-Jahr 2019 im Rückblick

    Wir haben noch nie so viele neue Dinge in einem Jahr gestartet wie 2019 – die Jugend hackt Labs, unseren Freundeskreis und vieles mehr.

    20. Januar 2020
  • Hacker*innen am hacken und ich mittendrin

    Die Naturfreundejugend Deutschlands war Kooperationspartner beim diesjährigen Jugend hackt Event in Berlin. Ich war also mittendrin – als Nicht-Hackerin, die noch nie zuvor an einem Hackathon teilgenommen hat.

    18. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.