Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Zurück zum Blog
  • Drei Jugendliche während der Teamarbei.

    Vernetzte Welten

    Jugend hackt bringt nicht nur im deutschsprachigen Raum Jugendliche zu kreativen Hackathons zusammen. Zusammen mit dem Goethe-Institut gibt es seit 2016 das gemeinsame Schüler*innen-Austauschprogramm Vernetzte Welten.

    15. Februar 2021
  • Community Talk 11: Datenschutz und DSGVO

    Datenschutz ist wichtig. Aber was genau sind personenbezogene Daten und wie kann ich meine Daten schützen? Der Community Talk liefert die Grundlagen und viele Beispiele.

    3. Februar 2021
  • Community Talk 10: Informatikstudium

    Beim Talk Ende Dezember ging es um ein Thema, das bei vielen jungen Menschen in unserer Community eine Rolle spielt: Das Informatikstudium.

    26. Januar 2021
  • Das Organisations-Team

    Das Jugend-hackt-Jahr 2020 im Rückblick

    Fakt ist: Wir sind ganz froh, dass das Jahr 2020 hinter uns liegt. Das neue Jahr bringt natürlich erst einmal keine Änderung der Gesamtsituation mit sich, trotzdem wollen wir kurz einmal auf die vergangenen zwölf Monate zurückblicken. Anders als viele Jahresrückblicke konzentrieren uns auf die positiven Erinnerungen.

    15. Januar 2021
  • WikiPaka-WG auf dem rC3

    Wie in den vergangenen Jahren sind wir auf dem größten Hacker*innen-Event der Welt mit dabei: Statt einem 37c3 (also dem 37. Chaos Commuication Congress) gibt es dieses Jahr die „remote Chaos Experience“ (rC3), einen rein online stattfindenden Congress.

    23. Dezember 2020
  • Jugendverstärker: Jugendliche finden, Interesse ermitteln und ethische Fragen

    Teil 3: Ergebnisse des Ideathons

    16. Dezember 2020
  • Jugendverstärker: Der Ideathon

    Teil 2: Diskussion mit der Community

    15. Dezember 2020
  • Jugendverstärker: Ungehörte Themen aufspüren

    Teil 1: Was ist der Jugendverstärker und warum braucht es so ein Projekt?

    14. Dezember 2020
  • Community Talk 9: Gender-Diversity

    Diversity (Vielfalt) ist ein weites Feld von einander überlappenden Gruppen und Merkmalen. In diesem Talk haben wir uns einen Faktor von Diversity herausgegriffen: Gender, also das (soziale) Geschlecht.

    10. Dezember 2020
  • Neue Labs in Cottbus, Heilbronn und Heidelberg starten

    Bald gibt es nicht mehr zwei, sondern fünf Jugend hackt Labs: Unsere neuen Standorte sind Cottbus, Heilbronn und Heidelberg. In den kommenden Wochen geht es dort mit Angeboten für Jugendliche los.

    23. Oktober 2020
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.