Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Zurück zum Blog
  • Workshop-Materialien als OER

    Kennt ihr schon unsere wachsende Sammlung von OER (Open Educational Resources)? Aus unserer Arbeit in den Jugend hackt Labs sind eine Reihe von Workshop-Ideen entstanden, die wir gern mit allen teilen wollen.

    24. Februar 2022
  • Game Artist Leonie Wolf führte in das 3D-Programm Blender ein.

    Jugend hackt sucht Partner*innen für neue Labs

    Wir wollen, dass 2022 bis zu zehn neue Jugend hackt Labs entstehen. Mit dieser Ausschreibung suchen wir Partner*innen und Orte für die neuen Standorte.

    15. Februar 2022
  • Community Talk 17: Das war 2021

    Zum Ende des Jahres waren wir mit dem Talk zu Gast auf dem rC3. Liv, Jannik und Philip erklären das Konzept von Jugend hackt und fassen 2021 zusammen.

    20. Januar 2022
  • Das Jugend-hackt-Jahr 2021

    Sechs Events, zehn neue Labs und unsere neue Alpaka-World für virtuelle Veranstaltungen. Bilanz eines vielseitigen Jahres.

    13. Januar 2022
  • Jugend hackt in Mannheim und München 2021

    Den Rückblick auf Berlin hatten wir bereits veröffentlicht – jetzt könnt ihr zusätzlich auch noch nachlesen, was in Mannheim und München los war.

    30. November 2021
  • Jugend hackt in Dresden wird auf 2022 verschoben

    Leider müssen wir unser für Mitte Dezember 2021 geplantes Event in Dresden verschieben. Die Zeichen stehen aber gut, dass wir es Ende März/Anfang April 2022 nachholen können.

    11. November 2021
  • Jugend hackt in Berlin 2021

    Nach einem Jahr Corona-Zwangspause gab es endlich wieder Jugend hackt in Berlin. Eine wunderbar kommunikative und bunte Rückkehr zu dem, was Jugend hackt ausmacht.

    3. November 2021
  • Community Talk 16: #facebookdown

    Facebook nicht erreichbar! Warum?
    Oder: Warum ein dezentraleres, plurales Internet wichtig ist und Monopolisierung schlecht. – Ein Talk mit Martine, Michael und Philip

    28. Oktober 2021
  • Lab-Talk: Digitale Bahn und autonomes Fahren

    Michael Binzen und Thomas Tursics sprachen am 26. Oktober live über das Thema KI bei der Deutschen Bahn – in den Labs in Berlin und Mannheim und im Livestream.

    21. Oktober 2021
  • Community Talk 15: zerforschung

    Consti, Karl, robbi und Thomas gehören zum Kollektiv zerforschung. Im Talk mit Liv sprechen sie über die Sicherheitslücken, die sie vor allem in Webanwendungen finden.

    12. Oktober 2021
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.