Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Corona

Zurück zum Blog
  • Unser Umgang mit Corona

    Aktuell planen wir fünf vor-Ort-Veranstaltungen im Herbst. An erster Stelle steht dabei die Sicherheit.

    31. August 2021
  • Unser Motto für 2021

    Auch wenn gerade noch nicht absehbar ist, wie lange es noch so weitergeht – wir wollen uns in diesem Jahr damit beschäftigen. Wenn wir es endlich hier raus geschafft haben: Was kommt da»nach?

    16. April 2021
  • Community Talk 13: Ein Jahr nach dem ersten Remote-Event

    Der Anlass für unsere Sendung im März ist ein Jubiläum: Genau ein Jahr zuvor hatte unser Remote-Hackathon stattgefunden. Liv und Leo aus unserer Community und Daniel und Sonja vom Team sprechen darüber, wie das alles vor einem Jahr zustande kam.

    30. März 2021
  • Was Corona uns über die deutsche Bildungslandschaft lehrt

    Als im März die Schulen wegen Corona schließen mussten, hat es vermutlich niemanden wirklich überrascht, dass die deutschen Schulen nicht auf digitalen Unterricht vorbereitet waren.

    28. September 2020
  • Jugend hackt in Köln mit Hygienekonzept

    Ursprünglich sollte Jugend hackt in Köln bereits im Mai stattfinden. Wir entschieden, die Jugendveranstaltung auf Ende November zu verschieben. Jugend hackt in Köln soll vom 27. bis 29. November analog stattfinden.

    15. September 2020
  • So funktioniert Jugend hackt von zuhause

    Das erwartet euch bei den Remote-Events im September, die von Linz, Halle und Hamburg aus organisiert werden, aber bei euch zuhause stattfinden.

    11. August 2020
  • Community Talk 2 mit Knut Perseke: Corona und die Rolle von Daten im Gesundheitssystem

    Im zweiten Community Talk haben wir uns dem Thema Daten und Corona gewidmet: Welche Daten gibt es eigentlich, wo findet man sie und welche Aussagekraft haben sie? Über diese und mehr Fragen haben wir mit Knut Perseke gesprochen.

    20. Mai 2020

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.