Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Events

Zurück zum Blog
  • Jugend hackt in Dresden ist zurück – dank Förderung in Sachsen

    Jugend hackt in Dresden findet 2021 endlich wieder statt. Dank einer Förderung in Sachsen ist aber noch mehr möglich.

    13. September 2021
  • Unser Umgang mit Corona

    Aktuell planen wir fünf vor-Ort-Veranstaltungen im Herbst. An erster Stelle steht dabei die Sicherheit.

    31. August 2021
  • Der Jugend hackt-Herbst steht vor der Tür

    Wir freuen uns, verkünden zu können, dass wir aktuell mit fünf Events für den Herbst und Winter planen. Und die sollen – wenn die Pandemiebedingungen es zulassen – alle vor Ort stattfinden!

    30. August 2021
  • Unser Motto für 2021

    Auch wenn gerade noch nicht absehbar ist, wie lange es noch so weitergeht – wir wollen uns in diesem Jahr damit beschäftigen. Wenn wir es endlich hier raus geschafft haben: Was kommt da»nach?

    16. April 2021
  • Drei Jugendliche während der Teamarbei.

    Vernetzte Welten

    Jugend hackt bringt nicht nur im deutschsprachigen Raum Jugendliche zu kreativen Hackathons zusammen. Zusammen mit dem Goethe-Institut gibt es seit 2016 das gemeinsame Schüler*innen-Austauschprogramm Vernetzte Welten.

    15. Februar 2021
  • WikiPaka-WG auf dem rC3

    Wie in den vergangenen Jahren sind wir auf dem größten Hacker*innen-Event der Welt mit dabei: Statt einem 37c3 (also dem 37. Chaos Commuication Congress) gibt es dieses Jahr die „remote Chaos Experience“ (rC3), einen rein online stattfindenden Congress.

    23. Dezember 2020
  • Jugend hackt in Köln mit Hygienekonzept

    Ursprünglich sollte Jugend hackt in Köln bereits im Mai stattfinden. Wir entschieden, die Jugendveranstaltung auf Ende November zu verschieben. Jugend hackt in Köln soll vom 27. bis 29. November analog stattfinden.

    15. September 2020
  • So funktioniert Jugend hackt von zuhause

    Das erwartet euch bei den Remote-Events im September, die von Linz, Halle und Hamburg aus organisiert werden, aber bei euch zuhause stattfinden.

    11. August 2020
  • Das Jugend-hackt-Jahr 2020 geht weiter!

    Wir müssen vermutlich niemandem mehr erzählen, dass 2020 alles irgendwie anders ist. Eigentlich wollten wir schon im März unsere Jahresplanung veröffentlichen. Es hat gedauert – aber hier lest ihr, welche Events kommen.

    8. Juli 2020
  • dareCon! – Austausch im August in Bangkok

    Sei dabei, wenn Jugend hackt zu einem Austausch mit dem Goethe-Institut der Region Südostasien Australien Neuseeland und Südasien nach Bangkok reist.

    6. Februar 2020
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.