Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Games

Zurück zum Blog
  • Jitsimpro

    Haben wir schon gesagt, dass Kunst in letzter Zeit zu kurz kam? Ihr wollt von Zuhause aus kreativer werden? Gar kein Ding: Ab jetzt gibts Impro-Theater per Jitsi.

    27. Juli 2021
  • Planet B

    Egal was man macht, irgendjemand muss immer anfangen – auch beim Welt retten. In „Planet B“ sammeln die User*innen Müll ein für Karmapunkte.

    27. Juli 2021
  • Multi-Galaxy

    Mit ihrem 2D-Singleplayer-Spiel reagierten die Teilnehmenden auf das Fehlen von Spielen über die Pandemie. Aus diesem Grund entwickelten sie selbstständig ein virtuelles Abenteuer, bei denen verschiedene Quests erledigt werden müssen, um schlussendlich einen Impfstoff herzustellen.

    28. Juni 2021
  • Jake Brooks – Highway To Hellucination

    Jake Brooks kämpft gegen Verschwörung und den eigenen Wahnsinn.

    22. Februar 2021
  • InfectWorld

    Ein 3D-Multiplayer-Spiel, das von Among Us inspiriert wurde und die Wichtigkeit der Sicherheitsmaßnahmen in der Corona-Pandemie veranschaulicht.

    2. Dezember 2020
  • Capture the Flag

    CTF steht für Capture the Flag. In dem Spiel werden Sicherheitslücken spielerisch erklärt.

    1. Dezember 2020
  • Brettspielparty

    Das Team von Brettspielparty hat sich eine Lösung überlegt, wie man den Familien-Spieleabend ins Internet verlagern kann und eine Online-Version des Spiels Werwolf programmiert.

    27. Oktober 2020
  • Yujo – Gemeinsam spielen

    Yujo ist ein Spiel, mit dem gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin einen Feuerball besiegen muss.

    18. September 2020
  • Zuckerberg Simulator

    Der „Zuckerberg Simulator“ hinterfragt kritisch, aber mit einem Augenzwinkern, die Bedingungen, unter denen persönliche Daten von großen Konzernen wie Facebook oder Google gesammelt und verwertet werden. In einem Spiel müssen die eigenen Daten vor einer wachsenden „Zuckerberg-Blase“ gerettet werden, bevor sie sie verschlingt. Die Anordnung der am Bildschirm zu sehenden Datensymbole folgt dabei Mustern, die […]

    7. September 2020
  • BetYourFriend

    Mit der mobilen App „BetYourFriend“ lassen sich Freunde zu sportlichen Challenges herausfordern, wie etwa mehr Kilometer per Rad zurückzulegen, mehr Stufen zu steigen oder eine gewisse Anzahl an Kalorien zu verbrennen. Erklärtes Ziel ist dabei die Förderung der körperlichen Aktivität. Wer verliert, muss die vereinbarte „Strafe“ ausrichten – zum Beispiel aufräumen oder kochen.

    7. September 2020
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.