What happened? Die App „What happened?“ soll Geschichtsunterricht spannender und interaktiver gestalten. In der App sind historische Ereignisse von 1800 bis 2020 auf einem interaktiven Zeitstrahl aufbereitet und können im integrierten Spiel nachempfunden werden. 12. Mai 2022
Infinity Die gaming-begeisterten Gruppenmitglieder entwickelten unter dem Namen „Infinity“ ein zweidimensionales, unendliches Spiel mit beweglichem Hintergrund. Ihre Motivation war, selbst herauszufinden, wie man ein Videospiel entwickelt. 12. Mai 2022
Natureworldly Ein interaktives Umweltspiel mit kleinen Herausforderungen und versteckten Eastereggs und gepixelten Grafiken. 2. November 2021
Die Flucht Die Flucht ist ein 2D-Computerspiel, das in Scratch geschrieben ist. Von oben blickt man auf die Spielfigur, die man durch verschiedene Räume steuern muss. 1. November 2021
SchoolAdventure Nach der Alpaka-World kommt das School Adventure. Eine digitale Umgebung zum virtuellen Treffen und Lernen im Schulumfeld mit Spaßfaktor. 18. Oktober 2021
MHD-Scanner Lebensmittel werden oft weggeschmissen, obwohl sie noch genießbar sind, nur weil ihr Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Der MHD-Scanner belohnt spielerisch den Verbrauch noch guter, aber abgelaufener Lebensmittel. 18. Oktober 2021
Wie viel Verschwörung steckt in dir? Dieses kleine Quiz zeigt auf, wie stark du von Fake News, Verschwörungsideologien und Mythen zum Thema „erneuerbare Energien“ beeinflusst bist. 18. Oktober 2021
Piep Plattformer Musik ist digital eher schwierig zu vermitteln. Also, war. Denn jetzt gibts die Lösung: Wie funktioniert eigentlich Musik? Mit Piep Plattformer lässt sich der Aufbau von Musik spielerisch erkundigen. Jump’n’Run, aber im Takt, bitte! 27. Juli 2021