Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Dresden

Zurück zum Blog
  • TreeFi

    Das Projekt TreeFi will durch offenes WLan der Natur helfen, indem ein Baum mit einem WLan-Router ausgetsattet wird, der aktiviert wird, wenn der Baum bewässert wird. Man bewässert den Baum, indem man mit einem Fahrrad fährt, das eine Pumpe antreibt und gleichzeitig den WLan-Router über einen Dynamo mit Strom versorgt. Als alternative Energiequelle dient eine […]

    4. Dezember 2019
  • Taxi Travel Time

    Das Taxi-Travel-Time-Projekt soll Taxi-Betreibern helfen, ihre Ressourcen möglichst effizient einzusetzen, um Kosten und Personen zu schonen und den Fahrgast eine möglichst angenehme Reise zu ermöglichen.

    4. Dezember 2019
  • Neulandeuphonie

    Die Welt steht vor dem Abgrund! Für diejenigen unter uns, die das absolut nicht verarbeiten können, gibt es nun Neulandeuphonie!

    4. Dezember 2019
  • MeineGrüneWelle

    Die App soll das fahren ohne rote Ampeln durch die Stadt ermöglichen.

    4. Dezember 2019
  • Intelligente Mülltonne

    Der Intelligente Mülleimer prüft, ob er voll ist, und schickt dann eine Meldung an die städtische Müllabfuhr.

    4. Dezember 2019
  • Roboboard

    Kann ein Skateboard mehr als ein Skateboard sein? Wie wäre es, wenn es ohne einen Fahrer Botschaften oder Pakete transportieren könnte? Dies will das Team von Roboboard mit ihrem Prototypen ausprobieren.

    4. Dezember 2019
  • Watch my Pi

    Watch My Pi! ist eine Überwachungs-Software für dein Raspberry Pi, das CPU und RAM scannen kann, um fehlerhafte und schädliche Programme entdecken kann.

    4. Dezember 2019
  • BeatVote

    BeatVote ist eine Art Musiknetzwerk auf dem Songs ohne Angabe zum Produzenten bewertet werden können.

    4. Dezember 2019
  • Smart street monitoring system

    Mit dem Smart Street System werden anonyme Daten von der Straße wie die Geschwindigkeit von Fahrzeugen getrack, ausgewertet und visualisiert.

    4. Dezember 2019
  • QRbon

    Mit QRBon kann man sich seinen Kassenbon einfach auf sein Handy schicken lassen und so unnötiges Thermopapier vermeiden.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.