Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Dresden

Zurück zum Blog
  • Nachhaltiger Wochenplan

    Eine Website mit Tipps, um sich für die Umwelt einsetzen.

    4. Dezember 2019
  • QRbon

    Mit QRBon kann man sich seinen Kassenbon einfach auf sein Handy schicken lassen und so unnötiges Thermopapier vermeiden.

    4. Dezember 2019
  • Smart Waste

    Smart Waste ist ein Mülleimer, der die selbst übernimmt und beispielsweise Metalle und Papier erkennt.

    4. Dezember 2019
  • Blue Sky

    Blue Sky will auf die Luftverschmutzung in den städtischen Gebieten aufmerksam machen. Realisiert wird das Projekt mit einem Arduino als Messstation, welche nur als sporadischer Prototyp vorhanden ist, einem RaspberryPi, der als Datenbank und Back-End fungiert und einer iOS-App.

    4. Dezember 2019
  • Hack die Wartezeit!

    Die Gruppe hat einen Pager entwickelt, der einen automatisch benachrichtigt, sobald die Wartezeit beim Arzt vorbei ist.

    4. Dezember 2019
  • Wer-hat-was

    „Wer-hat-was“ ist eine Plattform, auf der sich Menschen bei Unwetter austauschen könnrn, um sich gegenseitig zu helfen.

    4. Dezember 2019
  • FreshBox

    „FreshBox“ ist ein Projekt, mit dem man von lokalen Biohöfen frische Lebensmittel bestellen kann.

    4. Dezember 2019
  • Dresden 2016

    30. Juli 2016
  • Jugend hackt Ost geht in die zweite Runde!

    Vom 17. bis 19. Juni 2016 habt ihr an der Fakultät Informatik der TU Dresden die Gelegenheit, euch mit anderen jungen Coder*innen und Tüftler*innen zu treffen und gemeinsam spannende Projekte auf die Beine zu stellen.

    15. Mai 2016
  • Die Anmeldung ist eröffnet \o/

    Heute starten wir mit der Anmeldung für unsere diesjährigen Regionalevents, denn auch 2016 wird wieder im Norden, Osten, Süden und Westen der Republik gehackt.

    7. April 2016
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.