Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Games

Zurück zum Blog
  • Kunst- & Kultur-Spielesammlung

    Drei Spiele, die die Kunst und Kultur zum Thema haben. In einem muss man das Entstehungsjahr von Gemälden aus Wikidata erraten. Außerdem kann man ein kurz gezeigtes Bild möglichst genau nachzeichnen. Auch für Reisefans ist etwas dabei: das Zuordnen von Sehenswürdigkeiten zu den Standorten kann durchaus herausfordernd sein.

    2. November 2023
  • Plant Saver

    Plant Saver ist ein Spiel, in dem die Relevanz von Pflanzen dadurch veranschaulicht wird, dass man diese zunächst pflanzen und danach beschützen muss. In Retro-Optik kann sogar nach einem Highscore gejagt werden, sodass einem nie langweilig wird.

    5. Oktober 2023
  • EcoQuest

    Eco Quest ist ein Text-Adventure-Spiel, das die Konsequenzen des eigenen Handelns, vor allem in Bezug auf den Klimawandel veranschaulicht. Außerdem klärt es auch über weitere Aspekte der Ökologie auf, wie beispielsweise giftige Pilze oder Treibsand.

    5. Oktober 2023
  • MyneSchool

    Eine Schule in Minecraft, die lange Wege und langweiligen Unterricht durch schnelle Teleports und interessante Unterrichtseinheiten ersetzten soll!

    17. Mai 2023
  • Jump and Fun

    Dieses Projekt ist ein aus Pixelgrafiken erstelltes Jump-and-Run-Spiel im Museum, das nicht nur Spaß macht, aber die Spieler*in auch etwas lernen lässt. Dafür gibt es viele verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

    15. Februar 2023
  • LED-Pong

    LED-Pong ist ein simples Spiel, das 8×8 LEDs angezeigt wird. Es wird mit zwei Joysticks gesteuert. Das Feld dazwischen wird für den Ball verwendet der von den Schlägern abprallt. Die ganzen Komponenten sind in einem extra angefertigten Holzgehäuse verwahrt.

    23. November 2022
  • Save the world

    Unser Spiel „Save the world“ dient dazu Müll richtig trennen oder recyceln zu lernen oder sich es anzugewöhnen. Wir haben es mit Scratch programmiert.

    23. November 2022
  • PlentyPlants

    Pflanzen spielerisch kennenlernen.

    30. August 2022
  • Leben ist Glück

    Ein Spiel, das zeigt, wie viel im Leben auf Glück basiert.

    30. August 2022
  • Running for the Better

    Kostenloses Jump and Run mit Suchtfaktor.

    29. August 2022
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.