Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Web/App

Zurück zum Blog
  • NERVE

    NERVE ist ein Gerät, mit dem Schüler*innen trotz Krankheit oder Abwesenheit on demand schauen können.

    4. Dezember 2019
  • find2gether

    Vor Jugend hackt kannte das Team von „find2gether“ keine Person, die sich ebenfalls für Programmieren interessiert und dachte sich: bauen wir eine Plattform, mit der man Prorammierbegeisterte in unserem Umkreis finden können.

    4. Dezember 2019
  • Ways+

    Ways+ ist eine App mit der man Wege nach individuellen Kriterien bestimmen kann. So können Nutzer*innen beispielsweie Weg mit den meisten Bäumen, Spielplätze etc. finden.

    4. Dezember 2019
  • Hagrid

    „Hagrid“ verarbeitet die tagesaktuellen OpenData-Feinstaubwerte von Städten und stellt diese mit unterschiedliche Smileys in verschiedenen Farben dar.

    4. Dezember 2019
  • Ticket Hunt

    Eine App zum Weitergeben von nicht länger benötigten Fahrkarten.

    4. Dezember 2019
  • Dreck wegg

    DreckWegg ist eine App, die es Bürger*innen ermöglicht, die Verschmutzung in ihrer Stadt/Viertel zu beurteilen.

    4. Dezember 2019
  • Illustratio

    Illustratio will IT-Sicherheit darsrellen. Das Projekt vergleicht die Sicherheit von Servern verschiedener Städten

    4. Dezember 2019
  • Gesundheit!

    „Gesundheit!“ visualisiert Daten zu Pollenausbreitungen, um Menschen mit Heuschnupten über „Pollenwellen“ zu informieren.

    4. Dezember 2019
  • zing

    zing ist eine Stundenplan-App für Dussel. Vergiss nie wieder Schulsachen.

    4. Dezember 2019
  • Internet of Trains

    „Internet of Trains“ ist ein System, verknüpft verschiedene Datensätze miteinander, um Reisen mit der Bahn besser planen zu können, so dass Nutzer*innen beispielsweise eine aktuelle Auskunft über die Barrierfreiheit an einem Bahnhof erhalten.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.