Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Games

Zurück zum Blog
  • Dunkybridge

    Vokabeln lernen ist oftmals langweilig. Das Projekt „Dunkybridge“ zeigt, dass mithilfe von spannenden Spielewelten das Lernen wieder Spaß machen kann.

    18. Februar 2020
  • Schatzjäger

    „Schatzjäger“ ist eine QR-Code-Rallye im öffentlichen Raum.

    4. Dezember 2019
  • Game of Life

    Das Projekt „Game of Life“ soll spielerisch zeigen wie der Zufall unsere Entscheidungen und die Gesellschaft unser Leben beeinflussen. Dadurch macht es auf Probleme in unserer Gesellschaft aufmerksam. Es basiert auf den vier Masken des Lebens: Herkunft, körperlicher Beschaffenheit, Talente / Angeborene Veranlagungen und der Selbstverwirklichung. Im Spiel werden dabei die ersten drei Masken, wie […]

    4. Dezember 2019
  • Nocam

    Nocam ist ein Spiel, in dem es darum geht Videoueberwachungscameras auszuweichen. Ergänzt wird das Spiel durch eine Website, die erklärt, worum es geht. Im Spiel läuft man in real life herum und versucht von Ueberwachungscameras die in einer Karte eingezeichnet sind nicht gesehen zu werden. Wird ein Spieler erwischt, werden Punkte abgezogen und das Smartphone […]

    4. Dezember 2019
  • RoboVR

    Ein Roboter, durch den man mit einer Oculus Rift sehen kann. Derzeit kann der Roboter nicken, den Kopf schütteln und jede Kombination dieser beiden Bewegungen ausführen.

    4. Dezember 2019
  • The Life of Ethan Drake

    „The Life of Ethan Drake“ ist ein Spiel, das die Empathie für Menschen steigern soll, die alles verloren haben. Nutzer*innen versetzen sich in das Leben von Ethan Drake. Ein 29-jähriger Ehemann mit einem 10-jährigen Sohn und einer 8-jährigen Tochter. Sie können entscheiden, in welche Richtung die Geschichte gehen soll.

    4. Dezember 2019
  • Livecity

    Das Projekt soll Menschen dazu bewegen, mehr in die Natur zu gehen und den Umfeld etwas Gutes zu tun. Man muss Aufgaben in unterschiedlichen Kategorien erledigen.

    4. Dezember 2019
  • Maler

    Maler ist ein auf das Spiel „Etch A Sketch“ basierter Roboter

    4. Dezember 2019
  • No Game No Glide

    No Game No Glide ist das Spiel „Subway Surfers“ für Cardboard.

    4. Dezember 2019
  • Tweetguess

    Ein Multiple-Choice basiertes Ratespiel, in dem Tweets verschiedender Menschen zugeordnet werden sollen.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.