Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Berlin

Zurück zum Blog
  • Polivote

    Polivote ist eine Seite auf der man Reformvorschläge bewerten kann

    4. Dezember 2019
  • Pillbox

    „Pillbox“ ist eine automatisierte Pillen Box, um Menschen daran zu erinnen, ihre Tabletten einzubehmen. Sobald das Medikament eingenommen werden muss, wirft die die Box diese aus und macht sich bemerkbar.

    4. Dezember 2019
  • Smart Mirror

    „Smart Mirror“ gibt auf einem Spiegel die Uhrzeit an schlägt passen zum Wetter Kleidung vor.

    4. Dezember 2019
  • Was der BND kann, kannst du auch

    Diese Anwendung benutzt APIs von den drei größten Sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Twitter, um eine Übersicht von seinem Sozialen Profilen zu bekommen.

    4. Dezember 2019
  • UDE Umwelt Daten Erfassung

    Der UDE besteht aus einem Hardware und einem Software Teil. Dabei sendet der Hardware Teil (eine kleine Box mit Sensoren) Wetterdaten an den Software Teil wo die Daten dann verarbeitet und in eine Datenbank gespeichert werden. Diese ist dann erreichbar über eine Web oder eine Android App (IOS APP folgt) sowie eine API.

    4. Dezember 2019
  • Tweesion

    Tweesion ist eine Web App, die eine positive Resonanz von Tweets prognostiziert und passende Hashtags vorschlägt

    4. Dezember 2019
  • Teecher

    In der Regel bewerten Leher*innen ihre Schüler*innen. Das Projekt „Teecher“ dreht den Spieß um und gibt Schüler*innen die Möglichkeit ihre Lehrer zu bewerten und Feedback zu geben.

    4. Dezember 2019
  • Math.random()

    Bei der Vorbereitung auf einen Test passiert es schnell, dass man alle Beispielaufgaben im Schulbuch durchgearbeitet hat und neue sucht, oder auch auf andere Aufgabenformen vorbereitet sein möchte. Dadurch, dass unserem Projekt die Aufgaben zu den Themen zufällig generiert, werden Wiederholungen vermieden. Außerdem unterstützt Math.random() die Schüler beim Lernen, indem sie erkennen, wo ihr Fehler […]

    4. Dezember 2019
  • Hashdistribution

    Hashdistribution ermittelt ähnliche Hashtags auf Twitter und visualisiert sie mit D3.JS.

    4. Dezember 2019
  • CYBER

    Ein JugendHackt-Berlin Projekt zum Einbruchsschutz.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.