Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Köln

Zurück zum Blog
  • Get UP

    Ein Wecker, der dich aus dem Bett holt, indem er sich von dir entfernt.

    4. Dezember 2019
  • zing

    zing ist eine Stundenplan-App für Dussel. Vergiss nie wieder Schulsachen.

    4. Dezember 2019
  • Floodr

    Flooder ist ein Frühwarnsystem für Hochwasser. Wenn das Wasser steigt, wird ein Schwimmer hochgetrieben und durch den Kontakt von zwei Sensoren ein Alarm ausgelöst.

    4. Dezember 2019
  • WhatSnap

    WhatSnap ist eine neue verschlüsselte Art zu kommunizieren. Die Nachricht wird in einer Bilddatei versteck. Dazu wird die Verschlüsselung Stereographie genutzt.

    4. Dezember 2019
  • Schneller voran – B & B

    App und Website zur Verbesserung und Optimierung des Öffentlichen Verkehrs in Köln. Wir nutzen dafür Apps und Websiten die Handy und Desktop Optimiert sind. Daten zu : Wie viele Menschen sind im bus? Wee viele Stehplätze und Sitzplätze hat der Bus Maximal? Welche Linie ist der nächste? Verspätung oder Verfrühung? Standort der Haltestelle.

    4. Dezember 2019
  • ComHome

    ComHome ist ein Smart-Home-System, das nicht auf Komfort und Nutzerfreundlichkeit verzichtet. Das System besteht aus einem zentralen Raspberry-Pi, dem Main-Server, der die Datenbanken und das Webinterface führt. Dazu gibt es noch mit Sensoren ausgestattete Raspberry-Pis, die durch Sensoren verschiedene Faktoren im Haus messen können (im Moment nur offene Fenster und Türen). Wenn sich zum Beispiel […]

    4. Dezember 2019
  • Schul-O-Mat

    Mit dem Schul-O-Maten kann man ehrliche Bewertungen von Schulen finden. Es finden sich sowohl allgemeine Angaben zur Schule, als auch umfangreiche Einzelbewertungen. Damit wird die Schulauswahl deutlich einfacher!

    4. Dezember 2019
  • Freistrom

    Mit dem Projekt „Freistrom“ sollen Häuser unabhängig von einem Server untereinander Solarstrom tauschen können.

    4. Dezember 2019
  • Smocket

    „Smocket“ ist eine Smarte Steckdose, die den den Stromverbrauch reduziert indem sie nur angeht, wenn Nutzer*innen in der Nähe sind. Ob Nutzer*innen in der Nähe ist, wird durch die WLAN-Verbindung erkannt.

    4. Dezember 2019
  • * Mate *

    App zur Berechnung des Koffeinhaushalts

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.