Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

AT

Zurück zum Blog
  • Dogs_Watch

    Dogs_Watch ist ein 2D Platformer, der dem Spieler vermitteln soll, welche Auswirkung Überwachung auf das Leben eines Einhorns haben kann.

    4. Dezember 2019
  • NERVE

    NERVE ist ein Gerät, mit dem Schüler*innen trotz Krankheit oder Abwesenheit on demand schauen können.

    4. Dezember 2019
  • OpenProfile

    OpenProfile möchte das Bewusstsein dafür schaffen, welche Daten und Informationen über Nutzerinnen bereits beim Aufraufen von Webseiten gesammelt werden.

    4. Dezember 2019
  • ArduNote

    ArduNote ist ein Bildschirm auf Kleidung, der nur mit einer speziellen Brille sichtbar ist. Perfekt für Klassenarbeiten.

    4. Dezember 2019
  • SoundsNett

    SoundsNett ist eine Alternative zu WhatsApp, die ihren Fokus auf Sound und Sprachnachrichten legt

    4. Dezember 2019
  • Maladidea

    Das Team von Maladidea hat sich zum Ziel genommen, Menschen zu unterstützen, die Angehörige pflegen. Mit Hilfe einer digitalen Socke erhalten Anhehörige eine Nachricht, sobald beispielsweise eine Demenzkranke Person das Haus verlassen möchte.

    4. Dezember 2019
  • Taste of Data

    Dass offene Daten und deren Visualisierung grundlegend schon toll sind, brauchen wir hier wohl nicht näher zu erläutern. Noch besser sind sie aber, wenn die Darstellung mit Torten, Obst und anderen Leckereien geschieht. Genau das zeigen euch Vesela und Veronika. Veronika studierte Interface Cultures und kennt sich beim Löten und im gestalterischen Bereich bestens aus, […]

    3. Dezember 2019
  • Linz AT 2019

    16. Oktober 2019
  • „Maladidea“ erhält Anerkennung beim Prix Ars Electronica

    Eines der fleißigen Teams, das bei unserem Linzer Hackathon im November 2017 teilnahm, hat mit seinem Projekt „Maladidea“ eine Anerkennung beim Prix ARS Electronica in der Kategorie U19 erhalten!

    11. Juli 2018
  • Linz AT 2017

    12. November 2017
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.