Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Games

Zurück zum Blog
  • Island of Ghosts

    Das Team hat ein VR-Game entwickelt, bei dem man in einer 3D-Welt Geister einfängt. Dafür benutzen sie eine Oculus Quest.

    24. Juli 2024
  • Das Labyrinth

    Ziel dieses Spieles ist es, den Weg durch ein Labyrinth zu finden. Wichtig war dem Team, dass das in Scratch geschriebene Spiel Spaß macht, es verschiedene Level gibt und es schön designed ist.

    13. Dezember 2023
  • How Shell I Do This?

    In diesem Work-Adventure-Spiel bekommt man die wichtigsten Shell-Befehle in einem Polizeipräsidium-Szenario spielerisch vermittelt.

    13. Dezember 2023
  • Save the Alpaca

    Inspiriert von dem Spiel „Raft“ hat die Gruppe mithilfe von Scratch und Pixelart ein Weltraumabenteuer entwickelt, das verschiedene Stufen hat: Die Steuerung eines Raumschiffes und das Jump&Run auf einem fremden Planeten.

    2. November 2023
  • Minerooms

    Die Gruppe Minerooms hat sich mit einem Klassiker der Computerspiele beschäftigt: Minecraft. Sie haben eigene Texturen und eine Mod entwickelt, der automatisch ein unendliches Labyrinth zufällig generiert.

    2. November 2023
  • PIXEL-Zeitmaschine

    In dem Puzzlespiel zum Thema „Zeitreise“ soll ein Problem in der Gegenwart gelöst werden, in dem man dieses in der Vergangenheit überwindet. Das Team hat verschiedene Welten entwickelt, die in der Vergangenheit spielen, in der man Quests absolvieren kann.

    2. November 2023
  • Partei-Simulator

    Die Inspiration für den Partei-Simulator war ein Ameisenkolonie-Simulator. Ziel des Spiels ist es, als Politiker*in möglichst viele Bundesländer von sich zu überzeugen, indem man die richtigen Entscheidungen trifft und genug Wahlhelfer*innen versendet.

    2. November 2023
  • Quizzly

    Die Idee von „Quizzly“ ist, „Schule mal anders“ zu machen. In Quizzly gibt es mehrere Lernfelder mit verschiedenen Themen und abschließenden Verständnisfragen. Alle Lerninhalte sind spielerisch gestaltet und von Bildern und GIFs unterstützt.

    2. November 2023
  • Kunst- & Kultur-Spielesammlung

    Drei Spiele, die die Kunst und Kultur zum Thema haben. In einem muss man das Entstehungsjahr von Gemälden aus Wikidata erraten. Außerdem kann man ein kurz gezeigtes Bild möglichst genau nachzeichnen. Auch für Reisefans ist etwas dabei: das Zuordnen von Sehenswürdigkeiten zu den Standorten kann durchaus herausfordernd sein.

    2. November 2023
  • Plant Saver

    Plant Saver ist ein Spiel, in dem die Relevanz von Pflanzen dadurch veranschaulicht wird, dass man diese zunächst pflanzen und danach beschützen muss. In Retro-Optik kann sogar nach einem Highscore gejagt werden, sodass einem nie langweilig wird.

    5. Oktober 2023
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.