Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Hamburg

Zurück zum Blog
  • Hallo Interessierte, hallo Unternehmen! Jugend hackt Hamburg braucht Eure Unterstützung

    Was kostet ein langes Wochenende Jugend hackt eigentlich? Und welche Kosten fallen an? Ein Überblick.

    11. Mai 2022
  • Team JHHH22

    Hamburg 2022

    Endlich wieder in Präsenz die Welt mit Code verbessern: Zwei Jahre blieb das Betahaus in der Schanze leer; nun fand das diesjährige Hamburger Event endlich wieder vor Ort statt. Zu fünf Themengebieten machten sich rund 50 Jugendliche viele Gedanken und haben tolle Projekte entwickelt.

    17. Februar 2022
  • Smartpakalist

    Chaos im digitalen Unterricht – Aufgaben überall. Mit Smartpakalist gibt es eine Plattform, auf der übersichtlich alle Aufgaben angezeigt werden.

    27. Juli 2021
  • Request

    Wer kennt es nicht: Man öffnet eine beliebige Webseite und überall Werbung, Tracking-Scripts etc. „Request“ ist die Lösung für eine vereinheitlichte trackingfreie Darstellung von Social Media.

    27. Juli 2021
  • Piep Plattformer

    Musik ist digital eher schwierig zu vermitteln. Also, war. Denn jetzt gibts die Lösung: Wie funktioniert eigentlich Musik? Mit Piep Plattformer lässt sich der Aufbau von Musik spielerisch erkundigen. Jump’n’Run, aber im Takt, bitte!

    27. Juli 2021
  • NoSurveillanceRouting

    Durch die Stadt gehen, ohne dabei überwacht bzw. ins Gesicht gefilmt zu werden? Bei „NoSurveillanceRouting“ ist eine Webseite entstanden, die Routen ermittelt, die nicht an Überwachungskameras vorbeiführen.

    27. Juli 2021
  • Lerngruppenfinder mit KI

    Die Pandemie erschwert es, Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Der „Lerngruppenfinder mit KI“ will das ändern. Er hilft mittels eines neuronalen Netzes, die passende Lerngruppe zu finden oder auch neue Freund*innen zu treffen.

    27. Juli 2021
  • Jitsimpro

    Haben wir schon gesagt, dass Kunst in letzter Zeit zu kurz kam? Ihr wollt von Zuhause aus kreativer werden? Gar kein Ding: Ab jetzt gibts Impro-Theater per Jitsi.

    27. Juli 2021
  • Planet B

    Egal was man macht, irgendjemand muss immer anfangen – auch beim Welt retten. In „Planet B“ sammeln die User*innen Müll ein für Karmapunkte.

    27. Juli 2021
  • AlpakaChat

    Während Corona sind Lehrer*innen oft schlecht oder gar nicht erreichbar. „AlphaChat“ ermöglicht direkte Kommunikation zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen und bindet auch einen Chatbot ein, der Antworten auf einfache Fragen mit schulischem Bezug kennt.

    27. Juli 2021
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.