Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Games

Zurück zum Blog
  • Minecraft-Ethik

    Wie kann man ethisches Verhalten in Videospielen darstellen? Dieses Projekt fügt Minecraft ein Punktesystem hinzu, wodurch das Handeln mit Bewohnern oder das Pflanzen von Bäumen langfristig positive Effekte für den Spieler hat. Außerdem wurden neue Tiere entwickelt, die abhängig vom Ethik-Level in der Welt auftauchen.

    19. November 2024
  • Endiome

    Das „End“ in Minecraft war ihnen zu langweilig – und das Motto von Jugend hackt heißt ja „Mit Code die Welt verbessern“. Warum also nicht das „End“ mit neuen Blöcken, Bäumen und Gebäuden ausstatten?

    19. November 2024
  • Avokatzo & Pizza

    Katzen und Avocados sind magisch. In diesem Spiel geht eine Katze auf eine Weltreise, sucht nacht der heiligen Pizza und erfährt dabei, dass sie Avocados doch ganz gerne mag.

    6. November 2024
  • Nuclear Terminator

    Ein Atomkraftwerk explodiert, die Bewohner*innen mutieren zu Zombies: Beim Project Nuclear Terminator geht es schlicht ums Überleben.

    30. Oktober 2024
  • FitnessGuroos

    Das Spiel soll Menschen vor Verletzungen bei der körperlichen Ertüchtigung schützen. In fünf Leveln lernen die Spielenden die Muskeln kennen, die sie bei spezifischen Übungen belasten. Auf ihrem Hindernislauf müssen sie dabei durch eine Plattform navigieren, Fallen vermeiden und Aufgaben erfüllen, um ihr Ziel zu erreichen.

    30. Oktober 2024
  • 10 Alpakas

    In dem Spiel geht es darum, zehn ausgebrochene Alpakas wieder einzufangen. Das Team hat dazu in Unity gearbeitet.

    23. Oktober 2024
  • ArtCode

    Das Team von ArtCode entwickelte eine interaktive Story, die das Lernen über Kunst und Kultur auf spielerische Weise ermöglicht und Quiz-Elemente enthält. Dafür haben sie die webbasierte Engine Twine benutzt.

    23. Oktober 2024
  • What lies below

    „What lies below“ ist ein Indie-Game. Die Gruppe hat den Dungeon-Crawler in Godot programmiert.

    25. September 2024
  • cozyGame

    Beim cozyGame ist der Name Programm: Das Spiel ist zwar chillig, will aber gegen Diskriminierung aufrufen.

    25. September 2024
  • ECO Earth

    Die Webseite ECO Earth soll motivieren, die Umwelt zu schützen. User*innen können sich Challenges stellen und Abzeichen gewinnen.

    25. September 2024
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.