Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Ulm

Zurück zum Blog
  • Umwelt Challenge

    Das Projekt soll Menschen aufrufen Strom, Ressourcen und CO2 einzusparen. Dazu soll jede Nutzer*in eine Wochenchallenge bekommen. Durch Rückmeldung der Nutzer*in wird eine Punkteskala personalisierte aufgefüllt.

    4. Dezember 2019
  • Game of Life

    Das Projekt „Game of Life“ soll spielerisch zeigen wie der Zufall unsere Entscheidungen und die Gesellschaft unser Leben beeinflussen. Dadurch macht es auf Probleme in unserer Gesellschaft aufmerksam. Es basiert auf den vier Masken des Lebens: Herkunft, körperlicher Beschaffenheit, Talente / Angeborene Veranlagungen und der Selbstverwirklichung. Im Spiel werden dabei die ersten drei Masken, wie […]

    4. Dezember 2019
  • InstantMail

    Instant Mail ist ein Gerät, das Nutzer*innen informiert, sobald sie einen Brief erhalten haben.

    4. Dezember 2019
  • Run2Stop

    Run2Stop ist eine App, die einem den kürzesten Weg zur nächsten Bushaltestelle zeigt und Live-Infos darüber gibt, ob ein Bus Verspätung hat.

    4. Dezember 2019
  • Better Traffic

    Die Zukunft von Ampeln und Verkehrsmanagement in städtischen Gebieten

    4. Dezember 2019
  • micro payment chip

    Der MicroPaymentChip ist eine einfache und sichere Zahlungsmethode.

    4. Dezember 2019
  • Hagrid

    „Hagrid“ verarbeitet die tagesaktuellen OpenData-Feinstaubwerte von Städten und stellt diese mit unterschiedliche Smileys in verschiedenen Farben dar.

    4. Dezember 2019
  • Dosentelefon

    Dosentelefon 2.0 ist eine Mischung aus moderner Technik und dem altbekannten Dosentelefon.

    4. Dezember 2019
  • xIdent

    Jedes Jahr werden 100.000 Menschen weltweit Opfer von Keyloggern und Angriffen durch Man-in-the-Middle Attacken. Dem soll xIdent entgegenwirken.

    4. Dezember 2019
  • Illustratio

    Illustratio will IT-Sicherheit darsrellen. Das Projekt vergleicht die Sicherheit von Servern verschiedener Städten

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.