Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Ulm

Zurück zum Blog
  • Elektronische Litfaßsäule

    Drehende LED’s die wie ein Display wirken. Die LED’s gehen ganz schnell an und aus in eine Frequenz von einer Millisekunde. Wir haben ein Database erschafen, mit dem das ganze Alphabet, alle Nummern und eine paar Logo’s anzeigen kann, diese werden auf dem Arduino Nano Microkontroller hochgeladen. Wir arbeiten gerade an einem Programm, bei dem […]

    4. Dezember 2019
  • Gesundheit!

    „Gesundheit!“ visualisiert Daten zu Pollenausbreitungen, um Menschen mit Heuschnupten über „Pollenwellen“ zu informieren.

    4. Dezember 2019
  • Ticket Hunt

    Eine App zum Weitergeben von nicht länger benötigten Fahrkarten.

    4. Dezember 2019
  • Anti-Diebstamm

    Tim, Leo, Oliver und Hendrik haben mit „Anti-Diebstamm“ ein Projekt entwickelt, dass den Diebstahl von gefällten Bäumen verhindern soll. Wird der Baum entfernt, wird ein Alarm ausgelöst.

    4. Dezember 2019
  • Dreck wegg

    DreckWegg ist eine App, die es Bürger*innen ermöglicht, die Verschmutzung in ihrer Stadt/Viertel zu beurteilen.

    4. Dezember 2019
  • AIOSecurity

    Wlannetzwerk sicherer machen durch Accesspoint mit dem man Tor nutzen kann oder unsichere Verbindungen gesperrt werden

    4. Dezember 2019
  • Elevator_Madness

    Fahrstuhl-Daten sammeln (Stockwerk, Temperatur, Fahrtrichtung) und analysieren

    4. Dezember 2019
  • iTopf

    iTopf ist ein Webseite auf der Daten von Feuchtigkeits- und Lichtsensor, der per ESP über WiFi an Server Daten senden, Auswertung der Daten per Webseite und vielleicht App

    4. Dezember 2019
  • My Little Planets

    My Little Planets ist eine Webseite, mit der man die Bewegung von Himmelskörpern aufgrund der Gravitation simulieren kann.

    4. Dezember 2019
  • LAS – Lehrer as a Service

    Langweiliger Unterricht, guter Unterricht kann auch daheim stattfinden, Lehrinhalte und Aufgaben werden per Webseite bereitgestellt und können bearbeitet werden.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.