Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Dresden

Zurück zum Blog
  • YouCal

    Das Projekt hat sich zum Ziel genommen, die Kommentare unter einem Youtube-Video zu analysieren, die wichtigsten Begriffe herauszufiltern und anschließend das Feedback in negativ und positiv aufteilt.

    17. Mai 2023
  • Raumhundschuh Berta

    Ein Gagdet, das bei bestimmten Bewegungen Töne erzeugt, verschönert mit vielen LEDs, die ebenfalls Bewegungsmelder haben, sozusagen ein stylischer Handschuh der musiziert und in vielen verschiedenen Farben leuchtet.

    15. Mai 2023
  • Greenskyline

    Eine Website, die Menschen motivieren soll, ihre Umgebung durch regelmäßiges Gießen nach und nach zu verschönern, in Absprache mit den anderen User*innen.

    15. Mai 2023
  • Dresden 2023

    foo

    18. Januar 2023
  • Apps einfach mit Flutter entwickeln

    Flutter – wie du mit wenig Aufwand und Vorwissen eine super schicke App entwickeln kannst.

    15. September 2022
  • MySQL-Datenbanken

    Lightning Talk zur Einführung in MYSQL

    15. September 2022
  • Cookie Crumbler

    Das Browser-Plug-In „Cookie Crumbler“ erkennt die Cookie-Abfrage auf Webseiten und lehnt dann automatisch alle Cookies ab und spart den User*innen somit kostbare Zeit beim Surfen.

    12. Mai 2022
  • Kennst du den Sport?

    Die Quizapp „Kennst du den Sport?“ hat sich zum Ziel gesetzt, Nutzer*innen spielerisch neue Sportarten nahezubringen. Durch unterschiedliche Quizze und viele Fragen lernt man nicht nur Fun Facts, sondern findet vielleicht sogar den neuen Lieblingssport!

    12. Mai 2022
  • Wahlpaka

    „Wahlpaka“ ist eine Webseite, die Vereinen oder festen Gruppen dabei helfen soll Abstimmungen durchzuführen! Die Idee ist eine versendbare Umfrage, deren Ergebnis bei wichtigen Entscheidungen helfen soll. 

    12. Mai 2022
  • PresenceBoard

    Das Board erlaubt Familienmitgliedern freiwillig ihren Standort miteinander zu teilen und so Streitigkeiten innerhalb der Familie zu vermeiden. Wo sich welches Familienmitglied gerade befindet, kann zu Hause dann bequem auf dem Board mit Hilfe von verschiedenen LEDs abgelesen werden.

    12. Mai 2022
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.