Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Dresden

Zurück zum Blog
  • Dresden 2025

    16. Januar 2025
  • Dresden 2024

    31. Mai 2024
  • learn2learn

    Eine Website, die dir helfen soll, die zu dir passende Lernmethode zu finden, indem dir Fragen gestellt werden, die am Ende zu einer persönlichen Antwort führen.

    17. Mai 2023
  • Cybercardz Dresden

    Um das viele Schreiben in der Schule zu vermeiden, hat sich das Team von Cybercardz daran gesetzt ein online Notizbuch in Form eines Pads zu kreieren.

    17. Mai 2023
  • MyneSchool

    Eine Schule in Minecraft, die lange Wege und langweiligen Unterricht durch schnelle Teleports und interessante Unterrichtseinheiten ersetzten soll!

    17. Mai 2023
  • First Aid Alpaka

    Diese Website soll Schulsanitäter*innen die Arbeit erleichtern, indem sie die häufigsten Verletzungfälle aufzeigt und für Vernetzung unter den Schulen und so für höhere Sicherheit sorgt.

    17. Mai 2023
  • 2FABell

    Eine Idee, die es ermöglichen soll, durch Videokamera und Fingerabdruck den an der Haustür klingelnden Menschen zu identifizieren und so (auch ohne überhaupt anwesend zu sein) die eigene Tür aufmachen zu können.

    17. Mai 2023
  • Accessibility-Network

    Ein Projekt das sich die Förderung von Barrierefreiheit vorgenommen hat und in diesem Sinne eine Karte (bisher nur von Dresden) anzeigt, die die Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden darstellt und bewertet.

    17. Mai 2023
  • points4riding

    Dieses Projekt will eine CO2-freundlichere Nutzung der Verkehrsmittel schaffen, indem man für die Nutzung des Fahrrads oder des ÖPNV mit Punkten belohnt wird und sich einen Platz auf der Bestenliste sichern kann, was gleichzeitig der Ansporn sein soll!

    17. Mai 2023
  • Fake News Detection

    Ein Programm, das Information aus dem Internet filtert und durch Analyse herausfindet, ob die bestehenden Informationen wahrheitsgemäß oder „totally fake“ sind.

    17. Mai 2023
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.