Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

DE

Zurück zum Blog
  • alpaka.problem

    Manchmal hat man kein Problem und es fällt auch einem keines ein. Dieser KI-gestützte Problemgenerator hilft und hat einen Regler für den gewünschten Ernsthaftigkeitsgrad.

    6. November 2024
  • Floralpaka

    Pflanzen mögen weder zu wenig noch zu viel Wasser. Floralpaka ist ein Arduino-basierter Pflanzensensor, der verschiedene Umgebungsdaten (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichteinfall und Bodenfeuchtigkeit) messen kann.

    6. November 2024
  • Avokatzo & Pizza

    Katzen und Avocados sind magisch. In diesem Spiel geht eine Katze auf eine Weltreise, sucht nacht der heiligen Pizza und erfährt dabei, dass sie Avocados doch ganz gerne mag.

    6. November 2024
  • Musify

    Bilder in Musik umwandeln? Gar kein Problem: Ein Python-Skript analysiert die Bilddaten, danach generiert das Live-Coding-Tool SonicPi daraus Musik.

    6. November 2024
  • WoKlo?

    Was tun, wenn man unterwegs ist und aufs Klo muss? WoKlo ist eine interaktive Karte, die öffentliche Toiletten in der Nähe anzeigt, mit der Option auch nach bestimmten Features zu filtern.

    6. November 2024
  • ‚;– can i be doxxed?

    Es geht um das Risiko, im Netz nicht mehr anonym zu sein. Das Projekt verdeutlicht das auf anschauliche Weise, indem es Daten aus verschiedenen Online-Konten ausliest und zusammenführt. Damit kann man selbst überprüfen, wie viel man von sich preisgibt.

    6. November 2024
  • 10 Alpakas

    In dem Spiel geht es darum, zehn ausgebrochene Alpakas wieder einzufangen. Das Team hat dazu in Unity gearbeitet.

    23. Oktober 2024
  • EventSync

    Eine Webseite, die lokale Events und Meetups speziell für Jugendliche auf einer Karte darstellt.

    23. Oktober 2024
  • My Cycling City

    Über eine Elektronik am Fahrrad erzeugt man Strom und damit auch Minecraft-Coins, um Gamer dazu zu motivieren, häufiger Fahrrad zu fahren. Die Gruppe zeigte ihren Prototyp an einem Modell mit Zahnrädern aus dem Lasercutter.

    23. Oktober 2024
  • ArtCode

    Das Team von ArtCode entwickelte eine interaktive Story, die das Lernen über Kunst und Kultur auf spielerische Weise ermöglicht und Quiz-Elemente enthält. Dafür haben sie die webbasierte Engine Twine benutzt.

    23. Oktober 2024
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.