Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

DE

Zurück zum Blog
  • LernPlus

    Eine Lernlösung für Schüler und Lehrer: Die Webseite bietet Lernenden innovative Lernmethoden mit Hilfe von KI. Weitere Features sind eine Buchsammlung mit weiterführenden Links, ein Launcher inklusive Automatisierung und eine Seite, die verrät, ob der eingetragene Beruf in Zukunft von KI ersetzt wird.

    14. Mai 2025
  • Mini-Smart-Home

    Die Gruppe „Mini-Smart-Home“ präsentierte ihr selbst gebautes Haus und das innenliegende Smart-Home-System. In einer Live-Demo zeigen die Jugendlichen, wie die Luftqualität und Raumtemperatur per Sensorik und Programmierung geregelt wird. Motivation der Gruppe sind der Klimaschutz und Geld zu sparen.

    14. Mai 2025
  • DVBerry – Fahrplan-Navigation für blinde Personen

    Die Fahrplanlösung bietet seheingeschränkten Menschen Hilfe im Nahverkehr. Nach einer automatischen Standorterkennung sucht die App nach nahegelegenen Haltestellen. Die dort verfügbaren Verbindungen werden per Sprachausgabe ausgegeben. So ist die seheingeschränkte Person nicht auf sehende Menschen angewiesen und kann sich selbständiger bewegen.

    14. Mai 2025
  • Frankfurt am Main 2025

    16. März 2025
  • Frankfurt am Main

    Vom 6. bis 8. Juni kannst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft verbringen.

    20. Januar 2025
  • Dresden 2025

    16. Januar 2025
  • Dresden

    Das Event-Jahr 2025 beginnt in Dresden: Am Wochenende vom 11. bis 13. April sind alle interessierten Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren eingeladen, in der TU Dresden zur 6. Ausgabe von Jugend hackt in Dresden dabei zu sein. Hier geht’s zum Livestream

    1. Januar 2025
  • Köln

    Bereits zum 11. Mal findet Jugend hackt in Köln statt. Vom 19. bis 21. September 2025 kannst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft verbringen.

    1. Januar 2025
  • transtravel

    Um Reisen mit der Bahn zu vereinfachen, haben die Jugendlichen eine Anwendung entwickelt, die einfach und schnell Zugverbindungen von A nach B ausgibt. Dafür müssen sie zunächst die Daten auslesen, die in Zukunft einfach präsentiert werden sollen und auch z.B. das Deutschlandticket für die Strecken- und Zugwahl beachten soll.

    19. November 2024
  • Stabilisator

    Diese Vase fällt nicht um und bleibt immer aufrecht stehen. Für die Umsetzung hat das Team einen Arm 3D-modelliert und gedruckt, dessen Gelenke mit Motoren ausgestattet sind. Gleichzeitig wird ein Sensor ausgewertet, der die Lage der Vase bestimmt. Die Motoren gleichen dann Bewegungen aus.

    19. November 2024
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.