Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

DE

Zurück zum Blog
  • Actually Real

    Actually Real ist ein soziales Netzwerk. Man kann sich gegenseitig folgen und Fotos hochladen. Der Fokus liegt auf gesunder Interaktionen zwischen den Nutzern.

    23. Oktober 2024
  • Comfort Board

    Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Journaling-Tool, das bei psychischen Belastungen helfen soll, indem es positive Erlebnisse hervorhebt.

    23. Oktober 2024
  • Cutify Bot

    Cutify Bot ist ein Display, das auf Umwelteinflüsse reagiert und kleine Spiele bietet. Zum Einsatz kommt ein klassisches LCD aus dem Nokia 5110.

    23. Oktober 2024
  • UnderTune

    Das Projekt UnderTune ist eine Webseite, über die Nutzer*innen weniger bekannte Musiker*innen entdecken können. Man gibt ein, welchen Artist man gerne hört und bekommt ähnliche, kleinere Künstler*innen vorgeschlagen. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung eines früheren Projekts vom Event in Frankfurt.

    23. Oktober 2024
  • Toiletten-Karte

    Die Toiletten-Karte zeigt die Verfügbarkeit von öffentlichen Toiletten auf einer Karte, die auf OpenStreetMap basiert. Zusätzlich ermöglichte es den Zutritt zu den Toiletten oder das Einreihen in eine Warteschlange mittels QR-Codes.

    23. Oktober 2024
  • Alpascanner

    Die App soll ein vereinfachtes System für Jugend hackt Events bieten, mit denen die Teilnehmer*innen sich mit QR-Codes auf dem Namensschild ein- und auschecken können. Danke dafür, damit geht’s beim nächsten Mal hoffentlich schneller!

    22. Oktober 2024
  • Das wachsame Auge

    Das Hardware-Projekt: „Das wachsame Auge“ kann Bilder vergleichen, also zum Beispiel Proben in Petri-Schalen analysieren.

    25. September 2024
  • What lies below

    „What lies below“ ist ein Indie-Game. Die Gruppe hat den Dungeon-Crawler in Godot programmiert.

    25. September 2024
  • Smart Cargo

    Das sichere Frachtflugzeug kann selbst erkennen, wenn Fracht verloren geht. Die Projektgruppe zeigt ein Modell mit verschiedenen technischen Funktionen.

    25. September 2024
  • Internet Explorer

    Der Internet Explorer (nein, nicht der) ist ein barrierefreier Browser mit KI-Spracherkennung.

    25. September 2024
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.