Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Jülich

Zurück zum Blog
  • Müll-Roboter Luka

    Mithilfe des Müllroboters Luka soll dreckigen Straßen und Wäldern ein Ende gesetzt werden. Luka fährt herum, erkennt Müll und wirft diesen weg. Passend dazu gibt’s eine Webseite, auf der dreckige Orte lokalisiert werden können.

    18. Februar 2020
  • Politics isn’t magic

    Das interaktive VR-Spiel möchte die geringe Wahlbeteiligung ansprechen. Die individuellen Stories sollen die Spielenden dazu bringen, sich mehr für Politik zu interessieren und an die Wichtigkeit ihrer Stimmen zu glauben.

    18. Februar 2020
  • Hallo Welt

    Die Projektgruppe hat eine Webseite mit Tipps, Hacks, DIY-Anleitungen und Rezepten zum Thema Nachhaltigkeit gebaut. So sollen Menschen sehen, wie leicht es sein kann, auf die Umwelt zu achten.

    18. Februar 2020
  • Veggy 4 fun

    Vielen Menschen fällt es schwer, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Die Gruppe „Veggy 4 Fun“ hat dafür eine praktische App entwickelt, die Rezepte und nachhaltige Lebensmittel präsentiert.

    18. Februar 2020
  • Dunkybridge

    Vokabeln lernen ist oftmals langweilig. Das Projekt „Dunkybridge“ zeigt, dass mithilfe von spannenden Spielewelten das Lernen wieder Spaß machen kann.

    18. Februar 2020
  • Github – Was’n das?!

    Claudia und Daniela geben eine Einführung in git und Github.

    18. Februar 2020
  • Mädchen vernetzen in Jülich 2020

    3. Dezember 2019
  • Mädchen vernetzen

    Jugend hackt startet vom 7. bis 9. Februar 2020 mit einer besonderen Veranstaltung ins neue Jahr: Bei Jugend hackt – Mädchen vernetzen sind alle eingeladen, die ihre Identität als weiblich definieren!

    3. Dezember 2019

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.