Poplar Lerne neue Leute kennen, aber nicht auf ihrem Aussehen basierend, sondern auf ihren Antworten auf witzige und interessante Fragen. 4. Dezember 2019
Sportsfreund Das Projekt „Sportsfreund“ matcht Interessen und Locations. Nach der Anmeldung und Angabe zu Interessen und dem Wohnort wird einem ein „Sports Buddy“ vorgeschlagen und ein Ort, an dem man die gewünschte Sportart ausführen kann. 4. Dezember 2019
lABEr lABEr ist ein einfacher, dezentraler CHAT-Client: Ein Chat-Client, bei dem die gesendeten Daten nicht über einen zentralen Server laufen, sondern direkt von User zu User. 4. Dezember 2019
Magical Unicorn Light „Magical Unicorn Light“ erstellt Lichteffekte passend zu Musik. 4. Dezember 2019
Smartes Fahrradschloss Ein Raspberry Pi gesteuertes Fahrradschloss, dass sich durch Bluetooth sperren und entsperren lässt. 4. Dezember 2019
Schreibroboter Yannick und Godwin haben einen Lego Mindstorms EV3 Schreibroboter gebaut. 4. Dezember 2019
Hotspot Spotter Der „Hotspot Spotter“ zeigt die meisten freien Hotspot-Punkte in der Schweiz. Es ist sogar möglich einige Kartenausschnitte herunterladen, damit das Tool auf offline verwendet werden kann. 4. Dezember 2019
The Pulse „The Pulse“ ist Software, die mithilfe eines Arduinos und Sensoren die Vitalfunktionen des Körpers überwacht. 4. Dezember 2019
find2gether Vor Jugend hackt kannte das Team von „find2gether“ keine Person, die sich ebenfalls für Programmieren interessiert und dachte sich: bauen wir eine Plattform, mit der man Prorammierbegeisterte in unserem Umkreis finden können. 4. Dezember 2019