Alpaka-Quiz Ein interaktives Umfrage-Tool, das besonderen Wert auf Datenschutz legt. Darin kann man Multiple-Choice-Quizze erstellen, die User*innen in der App beantworten können. 2. Dezember 2020
Crowd-Tidying Über die Plattform Crowd-Tidying können Leute sich zusammenschließen, um gemeinsame Aufräumaktionen in ihrer Umgebung zu planen. 1. Dezember 2020
Deine Rechte Die Webseite „Deine Rechte“ soll einen verständlichen Überblick über die Datenschutzbestimmungen verschiedener Anbieter geben. 1. Dezember 2020
Lernplattform Wie kann man online gemeinsam und effizient lernen? Auf der Lernplattform können sich Schüler*innen gegenseitig helfen. 27. Oktober 2020
Online Lounge Das Team „Online Lounge“ hat eine Plattform gebaut, auf der man sich mit vielen Freunden treffen kann und trotzdem unter sich bleibt. 27. Oktober 2020
Müllentsorgung Die Webseite „Müllentsorgung“ zeigt an, wo Mülleimer oder andere Müllentsorgungsanalgen in Deutschland sind und was man dort entsorgen kann. 18. September 2020
Are solar panels as shiny as they look like? Das Projekt „Are solar panels as shiny as they look like?“ hinterfragt den umweltfreundlichen Ruf von Solaranlagen und informiert über deren Herstellungsprozess. Denn im Gegensatz zu deren ökologischer Energieproduktion ist ihre Herstellung nicht immer naturverträglich oder energiesparsam. 7. September 2020
ParteiDuell Das Projekt ParteiDuell gibt dem Spielenden Auszüge aus Parteiprogrammen, zu denen dann die richtige Partei erraten werden muss. 1. Juli 2020
NatureGuard NatureGuard stachelt User dazu an, sich mithilfe eines Ratingsystems aktiv um die Umwelt zu kümmern. 7. Mai 2020
Peacefinder Mit Peacefinder kann man in großen Städten schnell ruhige Orte finden, sowohl im Web als auch als Alexa-Skill. Die Daten kommen vom Open-Data-Portal der Stadt Rostock. 7. Mai 2020