Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Web/App

Zurück zum Blog
  • Request

    Wer kennt es nicht: Man öffnet eine beliebige Webseite und überall Werbung, Tracking-Scripts etc. „Request“ ist die Lösung für eine vereinheitlichte trackingfreie Darstellung von Social Media.

    27. Juli 2021
  • NoSurveillanceRouting

    Durch die Stadt gehen, ohne dabei überwacht bzw. ins Gesicht gefilmt zu werden? Bei „NoSurveillanceRouting“ ist eine Webseite entstanden, die Routen ermittelt, die nicht an Überwachungskameras vorbeiführen.

    27. Juli 2021
  • Safe-Space Surfing

    Während der vergangenen Monate wurde immer wieder die Notwendigkeit von Orten deutlich, die einen geschützten und diskriminierungsfreien Raum bieten. Das Projekt “Safe-Space Surfing” eröffnet mit ihrer Webseite die Möglichkeit auf einer Übersichtskarte genau solche Orte zu finden und stellt dabei maximale Transparenz sowie Anonymität sicher.

    28. Juni 2021
  • Find New Friends

    Während der Corona-Zeit war es gar nicht so einfach neue Freund*innen mit denselben Interessen kennenzulernen. Die Gruppe “FindNewFriends” findet: Hobbys verbinden! Und genau auf dieser Annahme basiert ihre Idee einer Webseite, die es ermöglicht Menschen mit den selben Hobbys zu finden.

    28. Juni 2021
  • Videokonferenz-Vergleich

    Videokonferenz-Vergleich ist ein Tool zum Vergleich von Videokonferenz-Software, um das Auswahlverfahren auch für technisch nicht versierte Personen zu erleichtern. Ein besonderer Fokus liegt darauf, die passende Software für die passende Situation zu finden.

    20. Mai 2021
  • Video-Quiz-Plattform

    Die Video-Quiz-Plattform bietet Videos über Unterrichtsinhalte, dazugehörige Quizzes sowie einen Livechat. Die Daten bekommt es von WikiLearn.

    20. Mai 2021
  • WikiLearn

    WikiLearn ist eine Platform, auf der Lernvideos gesammelt werden können und Quizzes zu diesen Videos erstellt werden können. Zudem ist sie das Backend der Video-Quiz-Plattform.

    20. Mai 2021
  • Super-Krasser Clickbait!!! Detector!

    Kein Prank: Diese App macht das YouTube-Leben leichter.

    22. Februar 2021
  • Alpaka News

    Eine Website, die die Verbreitung von Falschinformationen auf Social Media eindämmen soll. Dafür haben die Teilnehmer*innen ein manuelles Up- und Downvoting-System entwickelt, das vertrauliche Quellen identifizieren soll.

    2. Dezember 2020
  • AlpakaDash

    Eine Übersicht, die es ermöglicht, plattformübergreifende Tools in einer Anwendung zu sammeln. In erster Linie für den Schulbetrieb entwickelt, um Abgaben, Termine, Nachrichten und Hausaufgaben auf einen Blick zu sehen.

    2. Dezember 2020
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.