Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Hamburg

Zurück zum Blog
  • Instant.Help

    Instant.Help ist eine Plattform, um Unterstützung beim Lernstoff zu erhalten

    24. Februar 2020
  • Post It

    Ein Open-Source Task-Manager für Familien.

    24. Februar 2020
  • Camera Warner

    Das Team von Camera Warner will die Überwacher überwachen und den Nutzer*innen verraten, wie viel sie im öffentlichen Raum überwacht werden!

    24. Februar 2020
  • WorldCleanUp

    WorldCleanUp zeigt auf einer Karte Müllstrudel im Meer und Müllberge auf dem Festland an.

    24. Februar 2020
  • Smombie2Go

    Smombie2Go ist eine Handy-Hülle, die Smartphone-Nutzer*innen vorwarnt, bevor sie gegen Menschen oder Gegenstände laufen, weil sie auf ihr Handy schauen.

    24. Februar 2020
  • Schoolallroundsystem

    Mit Schoolallroundsystem können sich Lehrer*innen krank melden und automatisiert eine Vertretungslehrerin gefunden werden und Schüler*innen einsehen, wie ihre Noten aktuell sind.

    24. Februar 2020
  • Invisible Tracking Dots

    Laserdrucker hinterlassen beim Druckvorgang kleine gelbe Punkte, die Auskunft über den Hersteller des Druckers sowie Datum und Uhrzeit geben. Das Team von Invisible Tracking Dots möchte diese Daten analog verschlüsseln!

    24. Februar 2020
  • News Box

    Eine Nachrichten-Box mit einem Raspberry Pi und einem Touch-Display auf dem Überschriften zu ausgewählten Nachrichtenthemen angezeigt werden.

    24. Februar 2020
  • Datenparty

    Datenparty will Fake News finden und erklären, was Fake ist und was nicht.

    24. Februar 2020
  • Maler

    Maler ist ein auf das Spiel „Etch A Sketch“ basierter Roboter

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.