Sortierroboter Alec und Noe haben mit einem Mindstorms EV3 Set einen Sortierroboter gebaut. Der Roboter funktioniert mit nur zwei grossen Motoren, einer um das Förderband anzutreiben und der andere für das Hin- und Herbewegen eines Förderbandes. 4. Dezember 2019
Run2Stop Run2Stop ist eine App, die einem den kürzesten Weg zur nächsten Bushaltestelle zeigt und Live-Infos darüber gibt, ob ein Bus Verspätung hat. 4. Dezember 2019
Better Traffic Die Zukunft von Ampeln und Verkehrsmanagement in städtischen Gebieten 4. Dezember 2019
Internet of Trains „Internet of Trains“ ist ein System, verknüpft verschiedene Datensätze miteinander, um Reisen mit der Bahn besser planen zu können, so dass Nutzer*innen beispielsweise eine aktuelle Auskunft über die Barrierfreiheit an einem Bahnhof erhalten. 4. Dezember 2019
Roboboard Kann ein Skateboard mehr als ein Skateboard sein? Wie wäre es, wenn es ohne einen Fahrer Botschaften oder Pakete transportieren könnte? Dies will das Team von Roboboard mit ihrem Prototypen ausprobieren. 4. Dezember 2019
Smart street monitoring system Mit dem Smart Street System werden anonyme Daten von der Straße wie die Geschwindigkeit von Fahrzeugen getrack, ausgewertet und visualisiert. 4. Dezember 2019
Schneller voran – B & B App und Website zur Verbesserung und Optimierung des Öffentlichen Verkehrs in Köln. Wir nutzen dafür Apps und Websiten die Handy und Desktop Optimiert sind. Daten zu : Wie viele Menschen sind im bus? Wee viele Stehplätze und Sitzplätze hat der Bus Maximal? Welche Linie ist der nächste? Verspätung oder Verfrühung? Standort der Haltestelle. 4. Dezember 2019
Smike Das Team möchte ein Fahrrad kreieren, das über automatisches Front und Rücklicht verfügt und eine automatische Anpassung des Musik Beats an die Fahrfrequenz. Außerdem soll durch ein Warnsystem den Fahrer Sicherheit auf der Straße bieten und ihn zum Beispiel von warnen wenn sich Autos von hinten nähern. 4. Dezember 2019