GetBack Eine App, mit der man tracken kann, wem man wie viel Geld schuldet und geliehen hat. 4. Dezember 2019
Infra-Tec Eine selbst gebaute Low-Budget-Version von Lasertag, mit eigens gebauter Hardware. 4. Dezember 2019
#savechicken Eine Website, die über die Verhältnisse von Massentierhaltung aufklärt. 4. Dezember 2019
Fahrradkette Das Projekt Fahrradkette hat ein offenes Fahrrad-Teil-System mit einfachen Mitteln gebaut. 4. Dezember 2019
Shirtsplay Ein T-Shirt, das mit Hilfe eines Displays jeden Tag ein anderes Design haben kann. 4. Dezember 2019
World of Cubes Die Teilnehmer in ihrem Projekt einen Roboterarm gebaut, der in einem Kamerabild farbige Würfel erkennen und diesen aufheben kann. 4. Dezember 2019
OpenSaber Die Gruppe hat das Spiel BeatSaber gemodded, um frei verwendbare Musik einzubauen. 4. Dezember 2019
Mit OpenData arbeiten – wie OpenRefine helfen kann Wer mit Daten arbeiten möchte, muss sie meist bereinigen, transformieren, in ein anderes Formar bringen oder Datensätze zusammenführen. Für all diese Arbeitsschritte hilft das Tool „OpenRefine“. Tracy erklärt wie. 3. Dezember 2019
Was ist das Fediverse eigentlich? Mit „Fediverse“ soll es möglich sein mit einem Nutzerkonto auf vielen Plattformen unterwegs zu sein und sich mit allen Nutzern auf allen anderen Plattformen ebenfalls austauschen zu können ohne ein weiteres Konto anlegen zu müssen. Julian gibt uns eine Einführung und erzählt mehr. 3. Dezember 2019