Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Halle

Zurück zum Blog
  • GetBack

    Eine App, mit der man tracken kann, wem man wie viel Geld schuldet und geliehen hat.

    4. Dezember 2019
  • Infra-Tec

    Eine selbst gebaute Low-Budget-Version von Lasertag, mit eigens gebauter Hardware.

    4. Dezember 2019
  • #savechicken

    Eine Website, die über die Verhältnisse von Massentierhaltung aufklärt.

    4. Dezember 2019
  • Fahrradkette

    Das Projekt Fahrradkette hat ein offenes Fahrrad-Teil-System mit einfachen Mitteln gebaut.

    4. Dezember 2019
  • Shirtsplay

    Ein T-Shirt, das mit Hilfe eines Displays jeden Tag ein anderes Design haben kann.

    4. Dezember 2019
  • Smartlist

    Eine smarte Einkaufsliste, die in Echtzeit geupdated werden kann.

    4. Dezember 2019
  • World of Cubes

    Die Teilnehmer in ihrem Projekt einen Roboterarm gebaut, der in einem Kamerabild farbige Würfel erkennen und diesen aufheben kann.

    4. Dezember 2019
  • OpenSaber

    Die Gruppe hat das Spiel BeatSaber gemodded, um frei verwendbare Musik einzubauen.

    4. Dezember 2019
  • Mit OpenData arbeiten – wie OpenRefine helfen kann

    Wer mit Daten arbeiten möchte, muss sie meist bereinigen, transformieren, in ein anderes Formar bringen oder Datensätze zusammenführen. Für all diese Arbeitsschritte hilft das Tool „OpenRefine“. Tracy erklärt wie.

    3. Dezember 2019
  • Was ist das Fediverse eigentlich?

    Mit „Fediverse“ soll es möglich sein mit einem Nutzerkonto auf vielen Plattformen unterwegs zu sein und sich mit allen Nutzern auf allen anderen Plattformen ebenfalls austauschen zu können ohne ein weiteres Konto anlegen zu müssen. Julian gibt uns eine Einführung und erzählt mehr.

    3. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.