Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Tech

Zurück zum Blog
  • Sound of Cyber

    Mit Sound of Cyber können Daten in Form von Sounds dargestellt werden.

    18. September 2020
  • Action Coin

    ActionCoin ersetzt bisherige Wertmarkensysteme (z.B. auf Schulfesten) durch ein digitales Bezahlsystem.

    18. September 2020
  • Admin.io

    Admin.io ist ein webbasiertes Serversimulationsspiel, bei dem die Spieler*innen Server kaufen können und deren Betrieb sicherstellen, beispielsweise die Server vor Viren schützen müssen.

    12. März 2020
  • QAR

    Nicolà, Samuel und Ferdinand haben ein Web-Interface und eine App gecodet, das dir erlaubt, dein 3D-Modell via QR-Code zu teilen und in Augmented Reality anzuzeigen.

    21. Januar 2020
  • Invisible PGP

    InvisiblePGP soll zwischen Email-Client und Emailserver geschaltet werden. Die Software soll als IMAP(Internet Message Access Protocol) und SMTP(Simple Mail Transfer Protocol)Proxy realisiert werden, der ausschließlich per verschlüsselter Verbindung zwischen Email-Client und Emailserver vermitteln und die Emails on-the-fly, das heißt ohne das die Emails zwischengespeichert werden, ver- und entschlüsselt. Emails werden vom Endgerät per SMTP an […]

    4. Dezember 2019
  • Querschläger (Ricochet)

    A Jugendhackt project about reimplementing ricochet in Haskell, and rewriting it as an Library that can be called not only from Haskell but from C, Python or the like as well

    4. Dezember 2019
  • Basic Computer

    Das Team baute einen eigenen „Basic Computer“ basierend auf einem AVR Micro Controller, auf dem ein Tiny Basic Interpreter läuft.

    4. Dezember 2019
  • RoboVR

    Ein Roboter, durch den man mit einer Oculus Rift sehen kann. Derzeit kann der Roboter nicken, den Kopf schütteln und jede Kombination dieser beiden Bewegungen ausführen.

    4. Dezember 2019
  • Spider Swain

    Spider Swain ist ein Projekt, dass bei Jugend hackt West 2015 entstanden ist.

    4. Dezember 2019
  • Dosentelefon

    Dosentelefon 2.0 ist eine Mischung aus moderner Technik und dem altbekannten Dosentelefon.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.