Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Web/App

Zurück zum Blog
  • risk literacy

    Eine Plattform zu Medienkompetenz, die Manipulation von Infografiken erläutert

    4. Dezember 2019
  • top – timetable optimisation project

    TOP und übernimmt die zeitintensive und mühsame Aufgabe der Stundenplanerstellung.

    4. Dezember 2019
  • Binärface – truthbytrust

    Eine Website, die News bündelt, um Langeweile zu vermeiden und Artikel von unbekannten Autoren signiert.

    4. Dezember 2019
  • π-Learn

    π-Learn ist eine Community-gesteuerte Open Learning Plattform mit Sprach-, Philosophie- oder Programmierkursen. Jede*r kann an kostenlosen Online-Kursen teilnehmen, aber auch selber Inhalte erstellen und überarbeiten.

    4. Dezember 2019
  • twector

    Eine Website, die zwei Twitter-Nutzer vergleicht und ihnen dort das passende Level anzeigt.

    4. Dezember 2019
  • OpenProfile

    OpenProfile möchte das Bewusstsein dafür schaffen, welche Daten und Informationen über Nutzerinnen bereits beim Aufraufen von Webseiten gesammelt werden.

    4. Dezember 2019
  • SoundsNett

    SoundsNett ist eine Alternative zu WhatsApp, die ihren Fokus auf Sound und Sprachnachrichten legt

    4. Dezember 2019
  • iTopf

    iTopf ist ein Webseite auf der Daten von Feuchtigkeits- und Lichtsensor, der per ESP über WiFi an Server Daten senden, Auswertung der Daten per Webseite und vielleicht App

    4. Dezember 2019
  • LAS – Lehrer as a Service

    Langweiliger Unterricht, guter Unterricht kann auch daheim stattfinden, Lehrinhalte und Aufgaben werden per Webseite bereitgestellt und können bearbeitet werden.

    4. Dezember 2019
  • 2cuhl4skül

    Eine Austauschplattform für Hausaufgaben, Präsentationen, Lernkarteikarten und Notizen aus dem Unterricht

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.