Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Web/App

Zurück zum Blog
  • Social Alpaka

    Mit Social Alpaka kann man unter Android die Namensschilder der TeilnehmerInnen bei Jugend hackt scannen und im Anschluss Kontaktinformationen über die jeweilige Person sowie das Slackkonto der gescannten Person erhalten.

    4. Dezember 2019
  • Hatschi die Wetterstation

    Hatschi verknüpft die Themen Wetter und Gesundheit. Durch Wetterdaten können Nutzer*innen der App frühzeitig über Veränderungen informiert werden.

    4. Dezember 2019
  • PowerBox

    Mit den Boxen von PowerBox kann man sein Handy einfach überall laden. Über die WebApp kann man sich ein Schließfach zum Laden reservieren, um es innerhalb von 15 Minuten aufzurufen. – Marlon, David, Jonas, Baran, Leon, Julian, Max REPO: https://github.com/flawnn/PowerBox

    4. Dezember 2019
  • Sigma-News

    Sigma-News soll FakeNews erkennen. Das Tool vergleicht Zeitungsartikel und Mitteilungen miteinander und ermittelt die Wahrscheinlichkeit des Wahrheitsgehalts. Unterscheiden sich die Inhalte zu sehr, kann es sich um FakeNews handeln.

    4. Dezember 2019
  • Project Fridge Object Observer (FOO)

    Bei Jugend hackt durch die Teilnehmer*innen am Tag zwei koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen. Die App des „Project Fridge Object Observer (FOO)“ soll die Strichlisten an den Kühlschränken ablösen und eine Übersicht und Verwaltung über die vorhandenen Getränke geben.

    4. Dezember 2019
  • Always-On-Display

    Alexander, Niklas, Leon und Torben haben einen „Always-On-Display“ gebaut, der Infos wie den Akkustand, die Uhrzeit oder Wetterinfos ausgibt.

    4. Dezember 2019
  • Physik42

    Physik42 ist eine Internetseite mit deren Hilfe man Physikaufgaben lösen kann.

    4. Dezember 2019
  • Hackerportal

    Mit Hackerportal können sich Teilnehmer*innen auf Hackathons besser austauschen und untereinander vernetzen

    4. Dezember 2019
  • Open Dronemap

    Opendronemap ist eine Webseite, über die man erfährt, wo man mit seiner Drohne abheben kann.

    4. Dezember 2019
  • DiscIde(e)

    DiscIde(e) ist eine Website gebaut auf der Jugendliche unter 18 sich über Themen wie G8/G9, also Schule und Bildung unterhalten und an Umfragen teilnehmen können.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.