Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Web/App

Zurück zum Blog
  • Eventkarte

    Bei großen Events wie Jugend hackt reisen unzählige Leute aus allen Himmelsrichtungen an. Dabei teilen sie sich möglicherweise sogar den selben Zug und langweilen sich in direkt nebeneinander liegenden Abteilen. Das Projekt „Eventkarte“ möchte das ändern: Besucher einer Veranstaltung können sich vor der Anreise auf einer interaktiven Karte eintragen und ihre mit den Routen der […]

    4. Dezember 2019
  • Crowd Flow

    Das Projekt „Crowd Flow“ erzeugt anonyme Echtzeit-Heatmaps, die die Konzentration und Bewegungsrichtung von Menschenmengen angibt

    4. Dezember 2019
  • Active Germany

    Active Germany ist eine App, um die Sitten und Sprachen anderer Kulturen in der Freizeit kennenzulernen

    4. Dezember 2019
  • 18-5088

    18-5088 stellt die durch die Vorratsdatrenspeicherung getrackten Daten dar.

    4. Dezember 2019
  • Krebs-Check 24

    Im Projekt Krebs-Check24 werden Daten visualisiert, die die Erkrankungsfälle und Todesfälle verschiedener Krebserkrankungen, getrennt nach Geschlecht un Bundesland darstellen. Die Darstellung wird mit Tableau Public umgesetzt, der Prototyp einer Website wurde mit Javascript sowie der d3-Bibliothek programmiert. Das Projekt soll das Thema für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Dabei wollen wir die Einflüsse von Geschlecht und […]

    4. Dezember 2019
  • Gute Laune Fenster

    Wer kennt das nicht: Man steht morgens auf, es regnet und sowieso ist alles grau, blöd und trist. Das Projekt „Gute Laune Fenster“soll Abhilfe schaffen. Ein Bildschirm zeigt morgens im Bad Katzenbilder oder ähnlichen lustigen Content, dazu Datum, Uhrzeit und Wetter. Abhängig vom Wetter gibt es bei Bedarf noch einen aufmunternden Spruch.

    4. Dezember 2019
  • Servoxit

    Servoxit ist ein Projekt zum Überwachen und verwalten von Root sowie V-Servern. Die Verwaltung erfolgt über ein Webinterface sowie über eine Smartphone App.

    4. Dezember 2019
  • Scan ess einfach

    Die Webseite des Projektes „Scan ess einfach“ liefert Nutzerinnen Informationen zu Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, wenn sie den Barcode von Nahrungsmitteln scannen.

    4. Dezember 2019
  • Refugee Phrasebook

    Refugee Phrasebook informiert über das Leben von Flüchtlinge

    4. Dezember 2019
  • Polivote

    Polivote ist eine Seite auf der man Reformvorschläge bewerten kann

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.