
Hackday in Berlin am 30.10.25: Reinschnuppern, mitmachen und kreativ werden!

Du bist zwischen 12 und 18? Dann komm vorbei zu einem Nachmittag voller Workshops, Talks und Austausch rund um Technik und Community – und lern neue Leute kennen! Beim Hackday kannst du Technik auf ganz neue Weise entdecken – auch ohne Vorkenntnisse. Finde heraus, wie du Spionage-Apps entlarven kannst, mit Kunst und Mut die Welt veränderst oder mit Ultraschall wie eine Fledermaus die Welt entdeckst. Außerdem kannst du löten, 3D-drucken oder eigene kleine Geräte bauen – zum Beispiel einen GameBoy oder Lärmsensor. Dazu gibt’s Talks, leckeres Essen, nette Menschen und viele Möglichkeiten, dich auszuprobieren.
Programm
🎤 14:00 Uhr: Begrüßung
🔧 durchgehend geöffnet: Unser Make-Space steht den ganzen Tag offen! Komm vorbei und probier dich aus beim Löten, 3D-Drucken, …
🔧 ab 14:30 Uhr: Workshop-Angebote und Vorträge
- Baue deinen eigenen GameBoy mit Raspberry Pi Pico 🎮: In diesem Workshop schauen wir uns an, wie man Schritt für Schritt eine tragbare Retro-Konsole auf Basis des Raspberry Pi Pico baut.
- Baue deinen eigenen Lärmsensor mit LoRa 📡🎤: Zu laut in der Schule? Zu leise im Proberaum? In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du mit LoRa-Technologie einen smarten Lärmsensor baust – und die Daten live auf deinem Handy oder Laptop sehen kannst.
- Mut-Muskel-Workshop mit den Radikalen Töchtern: Die Welt braucht neue radikale Ideen und Maßnahmen, wenn sie ihre Herausforderungen und Probleme lösen will. Vor allem aber braucht sie eins: Mehr Mut! Deswegen trainieren wir in unseren Workshops gemeinsam unseren Mutmuskel. Wir vermitteln Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus. Wir erzählen von Aktionen, unseren Methoden der Aktionskunst, Visionen und Banden bilden und inspirieren damit selber ins Handeln zu kommen. Mit den Mitteln der Aktionskunst befähigen wir dich deine Anliegen und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln, diese zu erreichen. Ein politischer, kreativer, aktivierender Workshop als Inspiration für die eigene Haltung.
- Gruselkabinett des Anti-Feminismus: Hast du dich schon mal gefragt, warum auf TikTok, Insta oder YouTube so viele Anti-Feminismus-Posts kursieren? In unserem Gruselkabinett werfen wir einen Blick hinter die Maske: Welche Argumente und Memes werden genutzt, warum sind sie so beliebt – und was steckt wirklich dahinter?
- Mit Ultraschall die Welt entdecken 🌊📡: Schon mal überlegt, wie Fledermäuse „sehen“ oder wie Roboter Hindernisse erkennen? 🦇🤖Mit Ultraschall lassen sich nicht nur Objekte aufspüren, sondern auch Medizinbilder erstellen, Wind messen oder sogar Meere kartografieren! In diesem Workshop probierst du mit dem OpenEcho-Arduino-Board selbst aus, wie vielseitig Ultraschall-Technologien sind.
- Spionage-Apps auf der Spur 🕵️♀️🔍: Stell dir vor: Dein Handy sendet heimlich Daten an eine App, die du nie installiert hast. Wer spioniert da? Wer schaut mit? Und wie kannst du dich schützen? Mit SpyCheck lernst du genau das: Wie man Spionagesoftware aufspürt, nur durch Analyse der Netzwerkverbindungen.
19:00 Uhr: gemeinsamer Abschluss: Wer mag kann noch zum Abendessen bleiben 🙂
Der Hackday ist auch der Auftakt zum Jugend hackt Event Berlin 2025, das am folgenden Tag beginnt. Perfekt also, um erste Einblicke zu gewinnen – oder alte Freund*innen wiederzusehen.
Das Wichtigste im Überblick:
📍 Wann? Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14–19:30 Uhr
📌 Wo? Theater an der Parkaue, Berlin
🎫 Die Teilnahme ist kostenlos – melde dich einfach an und komm vorbei 🙂
Gefördert von

und
