Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

2021

Zurück zum Blog
  • co2lator

    Ein genauer CO2-Fußabdruck mit individuellen Fragen und einer direkten Ansprache an die Nutzenden.

    2. November 2021
  • CamCatcher

    Warnt dich vor Überwachungskameras

    2. November 2021
  • SAmU

    Selbstfahrendes Auto mit Umgebungssensor.

    2. November 2021
  • Alpaka LApp

    Eine Lernapp mit interaktiven Quizzes.

    2. November 2021
  • Broken Wiki

    Analyse von Wikipedia-Artikeln zum Finden möglicher Fälschungen.

    2. November 2021
  • AGBuster

    Spielerische Kürzung von überlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    2. November 2021
  • Smart Morning

    Automatisierung der Morgenroutine.

    2. November 2021
  • Erste-Hilfe-App

    Eine App, die einen Leitfaden für medizinische Zwischenfälle bietet.

    2. November 2021
  • Natureworldly

    Ein interaktives Umweltspiel mit kleinen Herausforderungen und versteckten Eastereggs und gepixelten Grafiken.

    2. November 2021
  • Anwendungen für Sprachassistenten

    Für Sprachassistenz-Systeme, mit denen sich inzwischen viele Geräte steuern lassen, kann man auch eigene Anwendungen entwickeln. Kilian stellt vor, auf was man dabei achten muss.

    2. November 2021
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.