Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Halle

Zurück zum Blog
  • Halle 2023

    Dort dann auch den Haken bei „Ist aktiv?“ setzen.

    4. September 2023
  • Sound of Cyber

    Mit Sound of Cyber können Daten in Form von Sounds dargestellt werden.

    18. September 2020
  • Yujo – Gemeinsam spielen

    Yujo ist ein Spiel, mit dem gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin einen Feuerball besiegen muss.

    18. September 2020
  • Müllentsorgung

    Die Webseite „Müllentsorgung“ zeigt an, wo Mülleimer oder andere Müllentsorgungsanalgen in Deutschland sind und was man dort entsorgen kann.

    18. September 2020
  • Action Coin

    ActionCoin ersetzt bisherige Wertmarkensysteme (z.B. auf Schulfesten) durch ein digitales Bezahlsystem.

    18. September 2020
  • Halle

    Wir sind wieder da: Ihr seid herzlich zur fünften Ausgabe von Jugend hackt in Halle (Saale) eingeladen –wie immer im Eigenbaukombinat. Hier geht’s zum Livestream

    8. Juli 2020
  • Halle 2020

    18. Juni 2020
  • Fake police

    Enttarne Fake News mit Amazon-Alexa

    4. Dezember 2019
  • Quizo-Bot

    Quizo-Bot ist ein Roboter, der spielerisch Technik erklären soll

    4. Dezember 2019
  • RasPiGe

    Ein Host in Form eines Raspberry Pi’s, der nicht OTG fähigen Smartphone die Kommunimkation mit einem USB-Stick ermöglicht.

    4. Dezember 2019
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.