Alpaka-Tamagotchi Das Team erstellte mit Hilfe eines 3D-Druckers eine Pixel-Alpaka-förmige Hülle für ihr Tamagotchi. In dem Gehäuse steckt eine der programmierbaren Platinen, die unsere Mentorin Jadyn für das Event entwickelt hat. Auf dem Bildschirm erweckten sie ein digitales Alpaka mit Bedürfnissen wie Essen, Trinken und Spaß haben. Das Alpagotchi ernährt sich natürlich vor allem von Pizza […] 15. Februar 2023
Music Mixer Musik verbindet! Music Mixer ist ein Tool, mit dem man auf der Basis des Quintenzirkels Songs generieren lassen kann, indem man verschiedene Parameter wie Tempo, Länge, Stimmung, Art angibt. 25. November 2022
E-Shirt Das E-Shirt ist ein T-Shirt, um ohne verbale Kommunikation anderen Menschen die eigenen Gefühle oder Gedanken mitzuteilen. Es misst den Puls der Träger*innen und bringt entsprechend LEDs zum Leuchten. Alternativ kann man auch Emojis oder Texte voreinstellen. 23. November 2022
LED-Pong LED-Pong ist ein simples Spiel, das 8×8 LEDs angezeigt wird. Es wird mit zwei Joysticks gesteuert. Das Feld dazwischen wird für den Ball verwendet der von den Schlägern abprallt. Die ganzen Komponenten sind in einem extra angefertigten Holzgehäuse verwahrt. 23. November 2022
Library Helper Library Helper ist ein Roboter, der Bibliothekar*innen unterstützt. Er fährt zu den Koordinaten, die man ihm gibt und kann dabei Bücher tragen. Library Helper besteht aus einem Arduino, den wir programmiert haben. 23. November 2022
Autoservice Autoservice ist ein kleiner Roboter, der Essen und Trinken serviert. Wir haben für das Projekt einen mBot verwendet und mit der App mBlock programmiert. Der Roboter weicht den schwarzen Linien aus. Der mBot hat eine speziell gestaltete Halterung. Auf dieser Halterung können verschiedene Aufsätze angebracht werden. Zum Beispiel ein Becherhalter oder ein Tablett. 23. November 2022
CultureMap Website, die Sehenswürdigkeiten und kulturelle Events auf einer Karte anzeigt. 29. August 2022