Skip to content

Jugend hackt

  • Events
  • Labs
  • Bildungsmaterial
  • Projekte
  • Blog
  • FAQ
  • Spenden

Köln

Zurück zum Blog
  • Better Lupo

    Better Lupo ist ein Wahlsystem für die Oberstufe, das niedrigschwelliger als das in NRW eingesetzte Kurswahl-Tool ist. Mit Better Lupo ist es nicht nur einfacher, Kurse zu wählen, es kann außerdem Wahl-Empfehlungen basierend auf den individuellen Interessen der Schüler*innen ausgeben.

    25. November 2022
  • Formelvisualisierer

    Der Formelvisualisierer eröffnet die Möglichkeit, zukünftig auf das lästige Graphenzeichnen bei Mathe-Hausaufgaben zu verzichten. Die Webseite gibt Graphen automatisch aus, sobald man eine Formel eingegeben hat.

    25. November 2022
  • Wann soll ich lüften?

    Die wenigsten wissen, wie und wann man am besten lüften sollte. Die Gruppe wann-soll-ich-lüften.de hat eine Webseite gebaut, die nicht nur die Luftverschmutzung anzeigt, sondern auch diverse andere Daten zur Luftqualität bereitstellt. Probier es aus auf wann-soll-ich-lüften.de Schau dir den Trailer zum Projekt an

    25. November 2022
  • Music Mixer

    Musik verbindet! Music Mixer ist ein Tool, mit dem man auf der Basis des Quintenzirkels Songs generieren lassen kann, indem man verschiedene Parameter wie Tempo, Länge, Stimmung, Art angibt.

    25. November 2022
  • Waternet

    Mit Waternet hat die Gruppe eine dezentrale, autonome Messstation erschaffen, die Daten über das Wasser liefert. Denn es gibt in Flüssen und Gewässern bisher kaum Messstationen und damit wenig offene Daten zur Wasserqualität. Der Live-Test mit Wasser aus dem Rhein lieferte erstaunliche Einblicke!

    25. November 2022
  • Köln 2022

    Zum ersten Mal in der Geschichte von Jugend hackt Köln hieß es in diesem Jahr: hybrid mit Code die Welt verbessern. Und so entwickelten 22 digital zugeschaltete und vor Ort teilnehmende Jugendliche Werkzeuge, Prototypen und Konzepte für ihre Vision einer besseren Zukunft.

    29. Juni 2022
  • Multi-Galaxy

    Mit ihrem 2D-Singleplayer-Spiel reagierten die Teilnehmenden auf das Fehlen von Spielen über die Pandemie. Aus diesem Grund entwickelten sie selbstständig ein virtuelles Abenteuer, bei denen verschiedene Quests erledigt werden müssen, um schlussendlich einen Impfstoff herzustellen.

    28. Juni 2021
  • Safe-Space Surfing

    Während der vergangenen Monate wurde immer wieder die Notwendigkeit von Orten deutlich, die einen geschützten und diskriminierungsfreien Raum bieten. Das Projekt “Safe-Space Surfing” eröffnet mit ihrer Webseite die Möglichkeit auf einer Übersichtskarte genau solche Orte zu finden und stellt dabei maximale Transparenz sowie Anonymität sicher.

    28. Juni 2021
  • AlpakaChat

    Zahlreiche Messenger arbeiten mit zentralen Systemen, fallen negativ durch Datenleaks oder Kontaktuploads auf. Mit der niedrigschwelligen App “Alpaka Chat” entwickelt die Gruppe eine sichere Möglichkeit zu kommunizieren und das mit allen gängigen Features.

    28. Juni 2021
  • Find New Friends

    Während der Corona-Zeit war es gar nicht so einfach neue Freund*innen mit denselben Interessen kennenzulernen. Die Gruppe “FindNewFriends” findet: Hobbys verbinden! Und genau auf dieser Annahme basiert ihre Idee einer Webseite, die es ermöglicht Menschen mit den selben Hobbys zu finden.

    28. Juni 2021
  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
    Neuere Beiträge

Mit Code die Welt verbessern

Wir sind ein Programm für junge Menschen, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Folgt uns auf

  • Mastodon
  • TikTok
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

oder abonniert unseren Newsletter per E-Mail oder Telegram.

Das Programm

  • Über Jugend hackt
  • Code of Conduct
  • Freie Bildungsmaterialien
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Für Teilnehmer*innen

  • Mach mit bei Jugend hackt
  • Alpaka World
  • Lernen & Vorbereiten
  • Events
  • Labs
  • Austausch

Für Mentor*innen

  • Werde Mentor*in
  • Nützliche Ressourcen
  • Moderationsmethoden
Spende jetzt für Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.

Jetzt unterstützen! External link

Jugend hackt ist ein Programm von

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. mediale pfade.org - Verein für Medienbildung

Wir verwenden die datenschutzfreundliche Technologie von Matomo, um statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten. Wer das nicht möchte, kann hier den Haken entfernen. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inhalte dieser Webseite sind, sofern nicht anders angegeben, nach Creative Commons 4.0 Attribution lizenziert.