WorldCleanUp WorldCleanUp zeigt auf einer Karte Müllstrudel im Meer und Müllberge auf dem Festland an. 24. Februar 2020
Schoolallroundsystem Mit Schoolallroundsystem können sich Lehrer*innen krank melden und automatisiert eine Vertretungslehrerin gefunden werden und Schüler*innen einsehen, wie ihre Noten aktuell sind. 24. Februar 2020
Datenparty Datenparty will Fake News finden und erklären, was Fake ist und was nicht. 24. Februar 2020
Hallo Welt Die Projektgruppe hat eine Webseite mit Tipps, Hacks, DIY-Anleitungen und Rezepten zum Thema Nachhaltigkeit gebaut. So sollen Menschen sehen, wie leicht es sein kann, auf die Umwelt zu achten. 18. Februar 2020
Veggy 4 fun Vielen Menschen fällt es schwer, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. Die Gruppe „Veggy 4 Fun“ hat dafür eine praktische App entwickelt, die Rezepte und nachhaltige Lebensmittel präsentiert. 18. Februar 2020
Mail-In Oliver und Svens Projekt Mail-In misst mittels Ultraschall, ob du Post im Briefkasten hast. Es zeigt dir den momentanen Zustand via Webinterface und auf einem OLED-Display an. Damit legten sie das Fundament für ein grösseres Projekt: ein Netzwerk von smarten Mülleimern, um die Welt vor überlaufendem Müll zu schützen. 21. Januar 2020
CO2-Food-Rechner Antoni, Juri, Felix stellen ihre ökologisch korrekte App vor, die den CO2-Ausstoss des Transports verschiedener Lebensmittel berechnet. 21. Januar 2020
QAR Nicolà, Samuel und Ferdinand haben ein Web-Interface und eine App gecodet, das dir erlaubt, dein 3D-Modell via QR-Code zu teilen und in Augmented Reality anzuzeigen. 21. Januar 2020
AwareShopper Titan, Michael, Jordan, Nathan und Julien präsentieren ihre Browser-Extension, die dich farblich darauf hinweist, wie ethisch vertretbar deine Einkäufe sind. 21. Januar 2020
#FFF Info & BaumPflanzBot Mit FFF Info kann man einfach eine Übersicht über die nächsten stattfindenden Streiks abrufen. 20. Januar 2020