Wülfrath

Das Jugend hackt Lab Wülfrath bietet dir Freiraum und eine große Spielwiese zu allen Themen rund um Digitalisierung, Technik und Nachhaltigkeit.

Ihr habt Ideen, wir haben die Werkstatt: In unserem Makerspace ideenWerk könnt ihr Lasercutter, 3D-Drucker, Schneideplotter, das Streaming Setup und die Elektronik-Ecke nutzen, um mit euren Ideen die Stadt, die Region und die Welt zu verbessern.

Die nächsten Termine

    Open Lab am dritten Samstag im Juli 2025

    Wir öffnen die Türen für dich. Du kannst im Lab abhängen, Leute treffen, ein neues Projekt beginnen oder deine Projekte, die du schon gestartet hast, weiter bearbeiten. Gesellig sein, Löten, Programmieren, 3D-Druck, Lasercutter, die Welt mit Code oder Daten oder Taten verbessern, … alles ist möglich.

    Du kannst Technik! – Sensoren an Mikrocontroller

    Technik verstehen ist keine Zauberei, sondern Gewöhnung. Steig mit uns ein in einfache Basteleien, die es in sich haben! Wir treffen uns jedes Mal zu einem anderen spannenden gemeinsamen Thema, an dem du teilnehmen kannst, aber nicht musst.

    Sensoren sind Augen, Ohren und Fühler für deinen Microcontroller. Du lernst verschiedene Sensoren kennen und schreibst Programme, die sie nutzen. Anfängys bauen nach Muster, Fortgeschrittene freestylen, Profys helfen Anderen. Die Themen führen uns durch die Welt der Elektronik und Energieversorgung. Wichtiger als das Ergebnis ist uns eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen und unterstützt fühlen.

    Was noch so geht?

    In unserer Werkstatt ist vieles möglich. Bring Freund*innen, eigene Ideen und Themen mit, starte ein gemeinsames Projekt oder komm einfach vorbei, um eine gute Zeit zu haben. Trau dich und komm vorbei. Du musst nichts machen, nichts können und nichts wissen, wir haben von allem was da.

    Das Lab steht euch am Samstag 19. Juli 2025 ab 15:00 Uhr offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Fragen, Ideen, Wünsche gerne per E-Mail an lab-wuelfrath@jugendhackt.org

    Geschlossenes Lab am ersten Samstag im August 2025

    Der Eibsee als Urlaubsziel
    Der Eibsee unterhalb der Zugspitze

    Wir machen Ferien. Am dritten Samstag im August, also am 16.8., sind wir dann wieder da.

    Open Lab am dritten Samstag im August 2025

    Wir öffnen die Türen für dich. Du kannst im Lab abhängen, Leute treffen, ein neues Projekt beginnen oder deine Projekte, die du schon gestartet hast, weiter bearbeiten. Gesellig sein, Löten, Programmieren, 3D-Druck, Lasercutter, die Welt mit Code oder Daten oder Taten verbessern, … alles ist möglich.

    Du kannst Technik! – Sensoren an Mikrocontroller

    Technik verstehen ist keine Zauberei, sondern Gewöhnung. Steig mit uns ein in einfache Basteleien, die es in sich haben! Wir treffen uns jedes Mal zu einem anderen spannenden gemeinsamen Thema, an dem du teilnehmen kannst, aber nicht musst.

    Sensoren sind Augen, Ohren und Fühler für deinen Microcontroller. Du lernst verschiedene Sensoren kennen und schreibst Programme, die sie nutzen. Anfängys bauen nach Muster, Fortgeschrittene freestylen, Profys helfen Anderen. Die Themen führen uns durch die Welt der Elektronik und Energieversorgung. Wichtiger als das Ergebnis ist uns eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen und unterstützt fühlen.

    Was noch so geht?

    In unserer Werkstatt ist vieles möglich. Bring Freund*innen, eigene Ideen und Themen mit, starte ein gemeinsames Projekt oder komm einfach vorbei, um eine gute Zeit zu haben. Trau dich und komm vorbei. Du musst nichts machen, nichts können und nichts wissen, wir haben von allem was da.

    Das Lab steht euch am Samstag 16. August 2025 ab 15:00 Uhr offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Fragen, Ideen, Wünsche gerne per E-Mail an lab-wuelfrath@jugendhackt.org

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Das ideenWerk

Das ideenWerk ist ein ehrenamtlicher betriebener Maker- und Hackerspace in der Wülfrather Innenstadt, der mit seiner tollen Ausstattung der perfekte Ort ist, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Adresse

ideenWerk // Wülfrather Ideen Räume e.V.
Wilhelmstraße 189
42489 Wülfrath

Anreise

Bahn:
S9 Bahnhof Wülfrath-Aprath: Mit dem Bus 601 bis Wülfrath Stadtmitte
S28 Bahnhof Mettmann: Mit dem Bus 746 bis Wülfrath Stadtmitte

Bus:
Linien 601, 641, 746, 747, 748, SB69 bis Wülfrath Stadtmitte und von dort fünf Minuten zu Fuß bis zum Ende der Fußgängerzone Wilhelmstraße gehen. Dort findet ihr das WIR-Haus.

Kontakt

Roland Härter
Lab-Lead in Wülfrath

Email

Stephan Mößler
Lab-Lead in Wülfrath

Email

Dankeschön

Ein großes Danke geht an unsere Partner*innen und Förder*innen, die uns unterstützen und so Jugend hackt in Wülfrath ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link