Schwerin

Du interessierst dich für Technik, möchtest Neues lernen und dabei vielleicht die Welt ein bisschen besser machen? Dann komm ins Hacklabor, dem Jugend hackt Lab Schwerin. Egal ob du gerne programmieren, löten oder coole Dinge mit 3D-Drucker und Lasercutter bauen würdest – bei uns hast du die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und deine kreativen Ideen zu verwirklichen.

Die nächsten Termine

    Workshop: #unplugTrump – Deine Daten, deine Entscheidung

    Was haben WhatsApp, TikTok, YouTube und Instagram gemeinsam? Sie gehören zu riesigen Tech-Konzernen, die damit Geld verdienen, möglichst viel über dich zu wissen – was du magst, mit wem du chattest, wann du online bist und sogar, wo du dich aufhältst. Gerade jetzt, wo Plattformen sich immer stärker politischer Macht und wirtschaftlichen Interessen beugen – zum Beispiel in den USA – wird klar: Die Kontrolle über deine Daten liegt nicht bei dir, sondern bei ihnen. 🧠📱

    Zeit, das zu ändern!
    In unserem Workshop #unplugTrump schauen wir uns genau an, wie diese Plattformen funktionieren –Was ist ihr Geschäftsmodell? Warum sind sie „kostenlos“? Und was passiert mit den Daten, die du teilst?

    Statt nur zu kritisieren, zeigen wir dir Alternativen: freie Messenger, unabhängige Suchmaschinen, dezentrale soziale Netzwerke und andere Tools, mit denen du selbst entscheidest, was du teilst – und mit wem. 🔎🌍

    Dein digitales Leben in deiner Hand
    Du recherchierst selbst in kleinen Gruppen, testest Alternativen und findest heraus, was für dich funktioniert. Begleitet wirst du dabei von engagierten Mentor:innen, die dir Impulse geben, Fragen beantworten und dich beim Ausprobieren unterstützen. Am Ende präsentierst du deine Ergebnisse: Welche Tools kanntest du noch nicht? Welche könntest du dir vorstellen zu nutzen? Welche Plattformen verdienen dein Vertrauen?

    Ob du bereits erste Erfahrungen mit diesen Themen hast oder dich zum ersten Mal damit beschäftigst: Du bist herzlich willkommen! Und gemeinsam machen wir den ersten Schritt in Richtung digitale Selbstbestimmung.

    Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben, bitten wir dich um eine kurze und kostenlose Anmeldung ganz einfach unter diesem Link:

    Wir freuen uns auf dich! 🌈🦙😊

    Open Lab

    Hier bestimmst du das Programm. Egal ob du Hilfe bei der Programmierung deiner App brauchst, LEDs zum leuchten bringen, Löten lernen, einen Roboter bauen, etwas in der Holzwerkstatt konstruieren oder vielleicht den 3D-Drucker und den Lasercutter ausprobieren möchtest – wir sind an diesem regelmäßigen Termin da, um mit dir gemeinsam deine Ideen zu verwirklichen.

    Und falls du noch keine eigene Idee hast, finden wir bestimmt gemeinsam ein spannendes Projekt für dich. 💡 Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du eine Frage oder eine Idee hast, die vielleicht etwas Vorbereitung benötigt.

    Deine Vorkenntnisse spielen dabei überhaupt keine Rolle und alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sind herzlich willkommen!

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach um 14 Uhr vorbei und lass uns mit Code die Welt verbessern! 🦙

    Workshop

    Save the Date! 📅

    Das Thema dieses Workshops wird hier in Kürze bekannt gegeben. 🌈

    Open Lab

    Hier bestimmst du das Programm. Egal ob du Hilfe bei der Programmierung deiner App brauchst, LEDs zum leuchten bringen, Löten lernen, einen Roboter bauen, etwas in der Holzwerkstatt konstruieren oder vielleicht den 3D-Drucker und den Lasercutter ausprobieren möchtest – wir sind an diesem regelmäßigen Termin da, um mit dir gemeinsam deine Ideen zu verwirklichen.

    Und falls du noch keine eigene Idee hast, finden wir bestimmt gemeinsam ein spannendes Projekt für dich. 💡 Schreib uns gerne eine E-Mail, wenn du eine Frage oder eine Idee hast, die vielleicht etwas Vorbereitung benötigt.

    Deine Vorkenntnisse spielen dabei überhaupt keine Rolle und alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sind herzlich willkommen!

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach um 14 Uhr vorbei und lass uns mit Code die Welt verbessern! 🦙

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Das Hacklabor

Das Hacklabor ist der Schweriner Hackspace und damit der perfekte Ort für alle mit Interesse am kreativen Umgang mit Technik. In unserer Werkstatt befindet sich alles, was das Makerherz höher schlagen lässt. Wenn du dich für Hardware, Software oder das gesellschaftliche Drumherum interessierst, findest du bei uns nicht nur die richtigen Tools, sondern auch die richtigen Leute.

Zugänglichkeit

Unsere Räume befinden sich im Erdgeschoss und sind stufenfrei erreichbar. Es gibt eine barrierefreie Toilette. Der Weg vor dem Gebäude besteht aus Pflastersteinen.

Wir sprechen fließend Deutsch und Englisch, aber auch ohne gemeinsame Sprache haben wir zusammen Spaß beim kreativen Umgang mit Technik.

Wie es in einem Hackspace üblich ist, gibt es hier bunte, blinkende Lichter. Falls dies für dich unangenehm oder problematisch ist, sag uns einfach Bescheid – wir schalten sie gerne aus. Wenn du auf weitere Barrieren stößt, lass es uns wissen, denn wir möchten sie abbauen.

Die Adresse

Hackspace Schwerin e.V.
Hagenower Straße 73
19061 Schwerin

Anreise

Das Lab befindet sich im Haus 1 (Erdgeschoss) des Technologiezentrums (TGZ) in Schwerin. Stellplätze für Fahrräder und Autos sind vorhanden.

Du erreichst uns prima per Bus oder Straßenbahn. Wir empfehlen folgende Haltestellen:
– Rosenstraße (Bus Linie 7, etwa 570 Meter Fußweg)
– Alternative 1: Technologiepark (Bus Linie 7, etwa 470 Meter Fußweg)
– Alternative 2: Gartenstadt (Tram Linie 1, 2, 4, Bus Linie 19, etwa 1 Kilometer Fußweg)

Kontakt

Gerd Kant
Lab-Lead in Schwerin

Email

Dankeschön

Ein großes Danke geht an unsere Partner*innen und Förder*innen, die uns unterstützen und so Jugend hackt in Schwerin ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link