Münster

Das Jugend hackt Lab Münster bietet regelmäßige Angebote (nachmittags) und unregelmäßig größere Events im Digitallabor (Räumlichkeiten inkl. Maker Space) der Stadt Münster an. Unser Fokus ist Umwelt und Nachhaltigkeit und wir unterstützen die Jugendlichen bei ihren Projekten rund um Arduino, senseBox, Sensorik, Webtechnologien, Data Science und vielem mehr.

Die nächsten Termine

    Sommer Lab!

    Lust auf Coden, Tüfteln und kreative Ideen in den Sommerferien? ☀️💡

    Mitten in den Ferien öffnen wir unseren Maker Space für alle zwischen 12 und 18 Jahren.

    Programmieren, 3D-Drucken oder deine eigenen Ideen umsetzen – hier ist alles möglich. Wir haben viele neue Dinge vor Ort (Schneidplotter, Stickmaschine, Podcast Setup), die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden! Gestalte z.B. deine eigenen Sticker oder Textilien und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.

    Da Ferien sind diesmal verlängern wir das Lab bis 20:00 Uhr! Ihr könnt also auch erst später dazu kommen!

    Schau vorbei, sei kreativ und lass uns gemeinsam durchstarten – wir freuen uns auf dich! Wir freuen uns, wenn ihr euch anmeldet, um besser planen zu können!

    Open Lab

    Egal ob Webseiten-Entwicklung, 3D-Druck, Robotik oder Mikrocontroller-Programmierung – unser Jugend hackt Lab bietet dir die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und an spannenden Projekten zu arbeiten.

    Beim Open Lab kannst du einfach vorbeikommen und mitmachen: Programmieren, 3D-Drucken oder deine eigenen Ideen umsetzen – hier ist alles möglich. Wir haben viele neue Dinge vor Ort (Schneidplotter, Stickmaschine, Podcast Setup), die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden! Gestalte z.B. deine eigenen Sticker oder Textilien und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.

    Schau vorbei, sei kreativ und lass uns gemeinsam durchstarten – wir freuen uns auf dich! Kommt einfach vorbei, Vorerfahrungen oder Anmeldung sind nicht notwendig. Wir freuen uns aber, wenn ihr euch anmeldet, um besser planen zu können!

    Workshop: Blinkenrocket!

    Löten, programmieren, leuchten lassen – die Blinkenrocket ist am Start! 🚀✨

    Bei diesem Lab dreht sich alles um die Blinkenrocket Mini – einen coolen Löt- und Programmierbausatz mit 64 LEDs!

    🔧 In diesem Workshop lernst du, wie man elektronische Bauteile zusammenlötet – Schritt für Schritt, auch ohne Vorkenntnisse. Danach hauchst du deiner selbstgebauten Rakete Leben ein: Mit Texten, Mustern oder Animationen, die du einfach per Ton (z. B. vom Handy oder Computer) auf die Blinkenrocket überträgst. Ganz ohne Kabelsalat oder extra Programmiergerät!

    Was dich erwartet:
    🛠️ Löt-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene
    🎨 Eigene Animationen und Texte erstellen
    📱 Programmierung per Audioübertragung vom Smartphone oder Laptop

    Um besser Planen zu können und damit wir ausreichend Lötbausätze vor Ort haben bitten wir um eine kurze Anmeldung für den Workshop!

    Open Lab

    Egal ob Webseiten-Entwicklung, 3D-Druck, Robotik oder Mikrocontroller-Programmierung – unser Jugend hackt Lab bietet dir die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und an spannenden Projekten zu arbeiten.

    Beim Open Lab kannst du einfach vorbeikommen und mitmachen: Programmieren, 3D-Drucken oder deine eigenen Ideen umsetzen – hier ist alles möglich. Wir haben viele neue Dinge vor Ort (Schneidplotter, Stickmaschine, Podcast Setup), die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden! Gestalte z.B. deine eigenen Sticker oder Textilien und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.

    Schau vorbei, sei kreativ und lass uns gemeinsam durchstarten – wir freuen uns auf dich! Kommt einfach vorbei, Vorerfahrungen oder Anmeldung sind nicht notwendig. Wir freuen uns aber, wenn ihr euch anmeldet, um besser planen zu können!

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Das openSenseLab

Das openSenseLab ist eine Bildungseinrichtung rund um die Themen Digitales, Umwelt, Nachhaltigkeit und Freies Wissen.

Die Adresse

Jugend hackt Lab Münster
c/o DIGITALLABOR (Stadt Münster)
Leonardo-Campus 6
48149 Münster

Anreise

Das DIGITALLABOR ist ein Pavillion auf dem Leonardo-Campus (zwischen Münster School of Design und Architekturwerkstatt).
Den Leonardo-Campus erreicht man mit der Buslinie 9 – Richtung Sprakel oder den Linien R72/R73 – Richtung Altenberge.
Ausstieg: Haltestelle Leonardo-Campus

Kontakt

Thomas Bartoschek
Lab-Lead in Münster

Email

Mario Pesch
Lab-Lead in Münster

Email

Dankeschön

Ein großes Danke geht an unsere Partner*innen und Förder*innen, die uns unterstützen und so Jugend hackt in Münster ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link