Münster

Das Jugend hackt Lab Münster bietet regelmäßige Angebote (nachmittags) und unregelmäßig größere Events im Digitallabor (Räumlichkeiten inkl. Maker Space) der Stadt Münster an. Unser Fokus ist Umwelt und Nachhaltigkeit und wir unterstützen die Jugendlichen bei ihren Projekten rund um Arduino, senseBox, Sensorik, Webtechnologien, Data Science und vielem mehr.

Die nächsten Termine

    Open Lab

    Egal ob Webseiten-Entwicklung, 3D-Druck, Robotik oder Mikrocontroller-Programmierung – unser Jugend hackt Lab bietet dir die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und an spannenden Projekten zu arbeiten.

    Beim Open Lab kannst du einfach vorbeikommen und mitmachen: Programmieren, 3D-Drucken oder deine eigenen Ideen umsetzen – hier ist alles möglich. Wir haben viele neue Dinge vor Ort (Schneidplotter, Stickmaschine, Podcast Setup), die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden! Gestalte z.B. deine eigenen Sticker oder Textilien und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.

    Schau vorbei, sei kreativ und lass uns gemeinsam durchstarten – wir freuen uns auf dich! Kommt einfach vorbei, Vorerfahrungen oder Anmeldung sind nicht notwendig. Wir freuen uns aber, wenn ihr euch anmeldet, um besser planen zu können!

    Workshop: Einführung in TurtleStitch

    Programmieren trifft auf Textil! In diesem Workshop lernst du, mit Turtlestitch eigene Stickmuster zu programmieren. Egal ob abstrakte Muster, Schriftzüge oder eigene Designs – wir bringen deine Ideen mit Code in Bewegung und sticken sie anschließend auf Stoff. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Neugier und Kreativität!

    Um besser Planen zu können bitten wir um eine kurze Anmeldung für den Workshop.

    Open Lab

    Egal ob Webseiten-Entwicklung, 3D-Druck, Robotik oder Mikrocontroller-Programmierung – unser Jugend hackt Lab bietet dir die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und an spannenden Projekten zu arbeiten.

    Beim Open Lab kannst du einfach vorbeikommen und mitmachen: Programmieren, 3D-Drucken oder deine eigenen Ideen umsetzen – hier ist alles möglich. Wir haben viele neue Dinge vor Ort (Schneidplotter, Stickmaschine, Podcast Setup), die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden! Gestalte z.B. deine eigenen Sticker oder Textilien und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.

    Schau vorbei, sei kreativ und lass uns gemeinsam durchstarten – wir freuen uns auf dich! Kommt einfach vorbei, Vorerfahrungen oder Anmeldung sind nicht notwendig. Wir freuen uns aber, wenn ihr euch anmeldet, um besser planen zu können!

    Workshop: Thema offen

    Ihr habt Ideen für einen Workshop oder wünscht euch ein spezielles Thema? Schreibt uns gerne unter: lab-muenster@jugendhackt.org

    Um besser Planen zu können bitten wir um eine kurze Anmeldung für den Workshop.

    Open Lab

    Egal ob Webseiten-Entwicklung, 3D-Druck, Robotik oder Mikrocontroller-Programmierung – unser Jugend hackt Lab bietet dir die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und an spannenden Projekten zu arbeiten.

    Beim Open Lab kannst du einfach vorbeikommen und mitmachen: Programmieren, 3D-Drucken oder deine eigenen Ideen umsetzen – hier ist alles möglich. Wir haben viele neue Dinge vor Ort (Schneidplotter, Stickmaschine, Podcast Setup), die darauf warten, von dir ausprobiert zu werden! Gestalte z.B. deine eigenen Sticker oder Textilien und bringe deine kreativen Ideen zum Leben.

    Schau vorbei, sei kreativ und lass uns gemeinsam durchstarten – wir freuen uns auf dich! Kommt einfach vorbei, Vorerfahrungen oder Anmeldung sind nicht notwendig. Wir freuen uns aber, wenn ihr euch anmeldet, um besser planen zu können!

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Das openSenseLab

Das openSenseLab ist eine Bildungseinrichtung rund um die Themen Digitales, Umwelt, Nachhaltigkeit und Freies Wissen.

Die Adresse

Jugend hackt Lab Münster
c/o DIGITALLABOR (Stadt Münster)
Leonardo-Campus 6
48149 Münster

Anreise

Das DIGITALLABOR ist ein Pavillion auf dem Leonardo-Campus (zwischen Münster School of Design und Architekturwerkstatt).
Den Leonardo-Campus erreicht man mit der Buslinie 9 – Richtung Sprakel oder den Linien R72/R73 – Richtung Altenberge.
Ausstieg: Haltestelle Leonardo-Campus

Kontakt

Thomas Bartoschek
Lab-Lead in Münster

Email

Mario Pesch
Lab-Lead in Münster

Email

Dankeschön

Ein großes Danke geht an unsere Partner*innen und Förder*innen, die uns unterstützen und so Jugend hackt in Münster ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link