Freiberg

In Freiberg nutzen wir Data Science, um auf wichtige Fragen der Naturwissenschaften zu antworten. Wir bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, unsere Welt durch Data Science zu verbessern. Wir arbeiten eng mit dem Lab in Görlitz zusammen.

Die nächsten Termine

    [15.10] Einsteigerkurs: Create & Cut – erstelle deine eigenen Grafiken mit Inkscape

    In diesem eintägigen Workshop lernst du, wie du Vektorgrafiken selbst erstellst und gestaltest – und das ganz ohne Vorkenntnisse! Vektorgrafiken sind digitale Bilder, die nicht aus Pixeln bestehen, sondern aus Linien, Formen und Kurven aufgebaut sind. Das Besondere daran ist, dass sie sich beliebig vergrößern oder verkleinern lassen, ohne an Qualität zu verlieren – perfekt also, wenn man Logos, Illustrationen oder Schnittvorlagen erstellen möchte.

    Du arbeitest mit dem kostenlosen Programm Inkscape, das dir viele kreative Möglichkeiten bietet, auch ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam entwerfen wir einfache Motive oder eigene Logos und bereiten sie so auf, dass sie mit einem Cricut-Plotter ausgeschnitten werden können. Am Ende entstehen daraus individuelle Sticker, mit denen du zum Beispiel dein Handy, deinen Laptop oder andere technische Geräte verschönern kannst.

    Der Workshop ist ideal für alle, die sich für digitales Design interessieren und ihre Kreativität praktisch umsetzen möchten.

    Verpflegung inklusive. Die Anreisekosten können übernommen werden.

    Anmeldungspflicht: Melde dich an unter https://crossmediatour.de/kurs/einsteigerkurs-create-cut-erstelle-deine-eigenen-grafiken-mit-inkscape/?select=5353

    MINTA*-Hackday

    Dein Tag. Dein Code. Deine Power.

    Der MINTA* Hackday ist ein eintägiges, kostenfreies Angebot für junge Mädchen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender* Personen im Alter von 12 bis 18 Jahren.

    Beim Hackday könnt ihr in die unterschiedlichen Bereiche des Codings, Makings und Hackings einsteigen. Am Hackday werdet ihr von Hacking-Expertinnen begleitet und könnt einen professionellen Einblick in eine Vielzahl von Themenbereichen erhalten. Darunter zählen Roboter-Programmierung, Remixing, Game Design und viele mehr.

    Open Lab 29.10: Entwicklerwerkstatt für alle

    Hallo zusammen!

    Wir laden Euch ein unser Open Lab zu besuchen. Bringt Eure Ideen mit und wir überlegen gemeinsam, wie wir sie in der digitalen Welt zum Leben erwecken. Bisher haben wir an diesen Projekten gearbeitet:

    • Objekterkennung, -klassifizierung und -zählung mit KI Software (Python + Jupyter Notebooks)
    • Hardware-Basteln: Zusammenbau eines 3D-Druckers
    • 3D Modellierung für den 3D-Druck
    • Spielprogrammierung in Microsoft MakeCode Arcade und Unity

    Noch keine Ideen? Dann lasst uns gemeinsam überlegen …
    Wir freuen uns auf Dich!  🙂

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Das Haus

Das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) entwickelt innovative Technologien, damit mineralische und metallhaltige Rohstoffe effizienter bereitgestellt und genutzt werden können, aber auch umweltfreundlich recycelt zu werden.

Wir sprechen die folgenden Sprachen

Deutsch, Spanisch, Arabisch, Portugiesisch und Französisch

Die Adresse

Pi-Haus
Beethovenstraße 5,
09599 Freiberg

Kontakt

Lucas Pereira
macht das Lab in Freiberg

Email

Anna Schneider
macht das Lab in Freiberg

Email

Partnerinnen und Partner

Wir möchten uns bei unseren Förderinnen und Sponsoren bedanken, die das Jugend hackt Lab in Freiberg ermöglichen.

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link