Berlin

Das Jugend hackt Lab Berlin bietet dir Freiraum, um deine Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und deine eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Die nächsten Termine

    Digitale Kunstwerke programmieren

    Geeignet für Anfänger*innen: 12- bis 18-Jährige

    Nicht selber zeichnen, sondern zeichnen lassen – mit Code: Du brauchst kein Vorwissen, um bei uns zu lernen, wie du mit der Online-Software paper.js deine digitale Kunst programmieren kannst.

    In diesem Workshop lernst du, wie du mit Code Kunst schaffen kannst. So kannst du mit nur wenigen klicks tausende Roboter-Avatare erzeugen. Und es wird genug Zeit geben, um mit dem Code zu experimentieren!

    Vor Ort machen wir auch einen Coronatest.

    makespace von mediale pfade
    Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock)
    10999 Berlin

    RFID mit Arduino programmieren

    Geeignet für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen: 12- bis 18-Jährige

    RFID – das sind die kleinen Sender/Empfänger, die in Chipkarten oder Schlüsselanhängern verbaut sind, um beispielsweise Türen zu öffnen. In Verbindung mit dem Mini-Rechner Arduino möchten wir mit Dir diese Technik erkunden und erste Programme dazu schreiben. Erste Kenntnisse im Programmieren gleich welcher Sprache sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

    Vor Ort machen wir auch einen Coronatest.

    Bitte meldet euch hier für den Workshop an.

    Dieser Workshop findet im xHain statt.

    Adresse:

    xHain hack+makespace
    Grünberger Str. 16
    10243 Berlin

    Open Lab

    Geeignet für Anfänger*innen: 12- bis 18-Jährige

    Wir öffnen wieder im Berliner Lab die Türen für euch. Vom Löten über 3D-Druck bis hin zum Miniprojekt mit einem Raspberry Pi oder Arduino – vieles ist möglich. Oder habt ihr schon eine konkrete Projektidee und möchtet diese gern umsetzen?

    Egal, ob ihr nur reinschnuppern wollt oder beim Event dabei wart – kommt einfach vorbei, wir zeigen euch gerne unseren Make Space und ihr entscheidet, worauf ihr Lust habt.

    Das Lab ist auch perfekt, wenn ihr andere Teilnehmer*innen vom Berliner Event wiedertreffen oder neue Gleichgesinnte kennenlernen wollt.

    makespace von mediale pfade
    Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock)
    10999 Berlin

    Elektronik löten für Anfänger*innen

    Geeignet für Anfänger*innen: 12- bis 18-Jährige

    Mehr Informationen folgen…

    Dieser Workshop findet im xHain statt.

    Adresse:

    xHain hack+makespace
    Grünberger Str. 16
    10243 Berlin

Alle Termine anzeigen

Wissenswertes zum Ort

Unsere Locations

Unsere Workshops finden wechselnd im xHain in Friedrichshain und im Makespace :transform bei mediale pfade in Kreuzberg statt. Achte auf die Beschreibung – dort steht, wo du hinkommen musst.

Das xHain

xHain hack+makespace
Grünberger Str. 16
10243 Berlin

 

Das xHain liegt im Berliner Stadtteil Friedrichshain, die nächste Tram-Haltestelle ist Grünberger Str./Warschauer Str., wer mit U-Bahn oder S-Bahn kommt, kann S/U Warschauer Str. oder U Frankfurter Tor aussteigen. Das xHain liegt im Erdgeschoss und ist über eine mobile Rampe mit dem Rollstuhl befahrbar. Leider ist die Toilette nicht barrierefrei, bitte sprich uns gern dazu an, wir finden eine Lösung.

Makespace von mediale pfade

mediale pfade
Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock)
10999 Berlin

 

Den Makespace von mediale pfade findest du im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Der Metrobus M29 hält direkt vor der Haustür, Haltestelle Rio-Reiser-Platz (früher: Heinrichplatz). Die U-Bahnstationen Kottbusser Tor (U1, U3, U8) und Görlitzer Bahnhof (U1, U3) sind wenige Minuten zu Fuß entfernt. Die Räume liegen im 2. Stock im Hinterhof und es gibt keinen Aufzug und damit leider keinen rollstuhlgerechten Zugang

Kontakt

Katja Lauth
Projektmanagement Labs, Lab-Lead Berlin

Email

Partner*innen

Wir möchten uns bei unseren Förder*innen und Sponsor*innen bedanken, die das Jugend hackt Lab in Berlin ermöglichen.

Unterstütze unsere Arbeit

Werde jetzt Fördermitglied von Jugend hackt und unterstütze junge Menschen dabei, mit Code die Welt zu verbessern.
Eine Fördermitgliedschaft ist deine Möglichkeit, die Arbeit unseres Programms langfristig zu sichern und selber Teil von Jugend hackt zu werden: Du erfährst Inside-Stories und bekommst spezielle Dankeschöns. Auch für engagierte Unternehmen ist etwas dabei!

Jetzt unterstützen! External link